Fr. 53.50

Bildungsorientierungen Jugendlicher in Familie und Schule - Eine qualitativ-empirische Fallstudie zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in einer ostdeutschen Sekundarschule

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Welche individuellen Bildungsorientierungen entwicklen Jugendliche im Zusammenhang von Familie und Schule im Verhältnis von Transformation und Reproduktion? In diesem Band der Reihe 'Studien zur Schul- und Bildungsforschung' werden in einer qualitativen Mehrebenenanalyse sowohl die Schulkultur, die Lehrer-Schüler-Beziehungen und die familialen Beziehungen und die Jugendlichen selbst in den Blick genommen. Mit der Sekundarschule steht zudem eine spezifische Schulform im Zentrum, die in ihrer Bedeutung für die Reproduktion sozialer Ungleichheit bisher kaum Gegenstand der erziehungswissenschaftlichen Forschung war. Als Studie zu pädagogischen Generationsbeziehungen verbinden sich hier Schulkulturforschung und Familien- und Ungleichheitsforschung.

Table des matières

Stand der Forschung und zentrale Bezugsstudien.- Methodische Anlage der Studie.- Fallrekonstruktionen und Fallportraits.- Kontrastierung der Fälle.- Theoretisierende Schlussbetrachtung: Bildungsorientierungen unter Bedingungen der sozialen Ungleichheit.

A propos de l'auteur

Dr. Susann Busse ist Postdoc-Stipendiatin des Landes Sachsen-Anhalt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Résumé

Welche individuellen Bildungsorientierungen entwickeln Jugendliche im Zusammenhang von Familie und Schule im Verhältnis von Transformation und Reproduktion? In diesem Band der Reihe 'Studien zur Schul- und Bildungsforschung' werden in einer qualitativen Mehrebenenanalyse sowohl die Schulkultur, die Lehrer-Schüler-Beziehungen und die familialen Beziehungen und die Jugendlichen selbst in den Blick genommen. Mit der Sekundarschule steht zudem eine spezifische Schulform im Zentrum, die in ihrer Bedeutung für die Reproduktion sozialer Ungleichheit bisher kaum Gegenstand der erziehungswissenschaftlichen Forschung war. Als Studie zu pädagogischen Generationsbeziehungen verbinden sich hier Schulkulturforschung und Familien- und Ungleichheitsforschung.

Préface

Individuelle Wege zur Bildung?

Détails du produit

Auteurs Susann Busse
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.08.2010
 
EAN 9783531175195
ISBN 978-3-531-17519-5
Pages 200
Poids 388 g
Illustrations 261 S. 6 Abb.
Thèmes Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Pädagogik, Familie, Schule, Ungleichheit, Bildung, Erziehung, Erziehungswissenschaft, Education, Schulforschung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.