épuisé

Berlin, Kunst & Architektur

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Vom Brandenburger Tor über Schinkels Unisversum und das Bauhaus bis zu Foster, Libeskind, Perrault und Pei - die Karriere Berlins von der kurfürstlichen Residenz zur deutschen Hauptstadt war stets begleitet von politischen Umbrüchen, aber auch von glanzvollen Baumeistern, die das Gesicht der Metropole unverwechselbar prägten. Die ereignisreiche Vergangenheit wird auf vielfältige Weise bewahrt, in der Architektur ebenso wie in 150 Museen, von denen viele zum Zentrum der Weltkunst zählen. Berlin war immer eine aufregende Stadt und ist es heute, da sie zur neuen alten Hauptstadt zusammenwächst, mehr denn je.
Der Band ist opulent bebildert. Flüssig lesbare Texte vermitteln konzentriert den Zugang zu bekannten und weniger bekannten Orten der Kunst. Alle beschriebenen Objekte sind auch abgebildet und vor Ort sofort wiederzuerkennen. Kulturgeschichtliche Exkurse, bebilderte Glossare und Übersichten komplettieren den Band - so entsteht ein tiefer, bleibender Eindruck.

A propos de l'auteur

Edelgard Abenstein studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie und lebt als freie Journalistin mit Schwerpunkt Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte in Berlin. Sie ist Herausgeberin von Anthologien, zahlreichen Publikationen zur Geschichte Berlins und Mitherausgeberin des Preußen Jahrbuchs 2001.

Jeannine Fiedler wurde 1957 geboren. Sie studierte Theater- und Filmwissenschaften, Kunstgeschichte und Publizistik an der Freien Universität Berlin. Sie war Gastkuratorin am Bauhaus-Archiv Berlin, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Bazon Brock an der BUGH Wuppertal sowie Gastprofessorin an der UGH Kassel. Tätig war sie unter anderem für die Stiftung Bauhaus Dessau und die Stiftung Denkmal der ermordeten Juden Europas, Berlin. Jeannine Fiedler lebt in Berlin.

Résumé

Vom Brandenburger Tor über Schinkels Unisversum und das Bauhaus bis zu Foster, Libeskind, Perrault und Pei - die Karriere Berlins von der kurfürstlichen Residenz zur deutschen Hauptstadt war stets begleitet von politischen Umbrüchen, aber auch von glanzvollen Baumeistern, die das Gesicht der Metropole unverwechselbar prägten. Die ereignisreiche Vergangenheit wird auf vielfältige Weise bewahrt, in der Architektur ebenso wie in 150 Museen, von denen viele zum Zentrum der Weltkunst zählen. Berlin war immer eine aufregende Stadt und ist es heute, da sie zur neuen alten Hauptstadt zusammenwächst, mehr denn je.
Der Band ist opulent bebildert. Flüssig lesbare Texte vermitteln konzentriert den Zugang zu bekannten und weniger bekannten Orten der Kunst. Alle beschriebenen Objekte sind auch abgebildet und vor Ort sofort wiederzuerkennen. Kulturgeschichtliche Exkurse, bebilderte Glossare und Übersichten komplettieren den Band – so entsteht ein tiefer, bleibender Eindruck.

Détails du produit

Auteurs Edelgar Abenstein, Edelgard Abenstein, Jeannine Fiedler
Edition Ullmann Publishing
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.06.2010
 
EAN 9783833159190
ISBN 978-3-8331-5919-0
Pages 480
Dimensions 146 mm x 162 mm x 30 mm
Poids 691 g
Illustrations m. 600 Farbabb.
Thèmes Kunst & Architektur
Kunst + Architektur
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture
Voyage > Guides de voyages > Europe

Berlin : Kunst, Berlin : Architektur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.