Fr. 26.50

Solange es Frauen gibt, wie sollte da etwas vor die Hunde gehen? - 8 Portraits. Deutsche Erstausgabe

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Acht Portraits von selbstständigen, selbstbewussten und unabhängigen Frauen, die »leichter eine Gewohnheit durchbrechen, als eine annehmen«.Aus den New Yorker und den Pariser Portraits der Djuna Barnes sind hier acht Portraits von ungewöhnlichen Frauen zusammengestellt.Sie stellen eine Generation selbstständiger, selbstbewußter und unabhängiger Frauen, die in den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts auftritt und zu der die große amerikanische Schriftstellerin selbst gehört. Das macht die Spannung dieser Interviews aus, die nicht bloße Interviews sind, sondern aufregende Zwiegespräche zwischen Emanzipierten, die immer halb ein Bild der beiden miteinander Sprechenden und halb ein Bild der Zeit sind.

A propos de l'auteur

Djuna Barnes, 1892 in Cornwall-on-Hudson geboren, begann ihre Karriere als Journalistin. 1919 ging sie als Korrespondentin nach Europa und lebte - als Mittelpunkt literarischer und künstlerischer Zirkel - lange in Paris. Anfang der vierziger Jahre kehrte sie nach New York zurück, wo sie 1982 starb.

Résumé

Acht Portraits von selbstständigen, selbstbewussten und unabhängigen Frauen, die »leichter eine Gewohnheit durchbrechen, als eine annehmen«.
Aus den New Yorker und den Pariser Portraits der Djuna Barnes sind hier acht Portraits von ungewöhnlichen Frauen zusammengestellt.
Sie stellen eine Generation selbstständiger, selbstbewußter und unabhängiger Frauen, die in den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts auftritt und zu der die große amerikanische Schriftstellerin selbst gehört. Das macht die Spannung dieser Interviews aus, die nicht bloße Interviews sind, sondern aufregende Zwiegespräche zwischen Emanzipierten, die immer halb ein Bild der beiden miteinander Sprechenden und halb ein Bild der Zeit sind.

Commentaire

"Die Texte zeigen das für ihre Zeit Besondere dieser emanzipierten Frauen, und in den schönen Fotos erkennen wir, daß die damaligen Ausnahmefiguren uns heute sehr nah sind." (Brigitte)

Détails du produit

Auteurs Djuna Barnes
Collaboration Bettina Blumenberg (Traduction), Alexandra Busch (Traduction), Karin Kersten (Traduction), Brigitte Siebrasse (Traduction)
Edition Wagenbach
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2025
 
EAN 9783803111272
ISBN 978-3-8031-1127-2
Pages 96
Dimensions 115 mm x 210 mm x 10 mm
Poids 176 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thèmes Salto
SALTO
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Correspondance, journaux intimes
Littérature spécialisée > Art, littérature > Biographies, autobiographies

Frau, Frau : Biographien (div.) s.a. Einzeleintrag, Paris, New York, Frauen, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entspannen, Porträts, Barnes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.