Fr. 54.90

Querverbindungen - Anstöße zur Erweiterung musikpädagogischer Spielräume.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch enthält - neben einer Einführung des Herausgebers - 14 Vorträge des Kongresses 1998 des Forschungsinstituts für Instrumental- und Gesangspädagogik Frankfurt/Main zu den unterschiedlichsten Problemen musikalischer Ausbildung.

Table des matières

Einführung und Überblick - Wer die Musik bestellt - Querverbindungen - Repressives und gewaltfreies Üben - Musik und Angst - "Man kann nicht nicht kommunizieren" - Neue Querverbindungen durch musikalisches Lernen-oder: Warum es im Gehirn kein festes "Musikzentrum" gibt - Wie wird das Gehirn gestimmt? - Instrumentales Theater und Neues Musiktheater - Psychologische Trainingsmethoden und Bewegungskoordination - Rhythmus als Bindeglied von Bewegung, Musik und Sprache im Sport - Querverbindungen in der Unterrichtspraxis - Die Unmöglichkeit der Perfektion - Musikalisches Handeln als Gegenstandbezug - Von der Not-Wendigkeit der Kunst - Anhang: Die Referenten

A propos de l'auteur

Gerhard Mantel, international erfahrener Cellist und Pädagoge lehrt als Professor an der Musikhochschule Frankfurt und ist Präsident der deutschen Sektion der "European String Teachers Association". Er gründete 1996 das Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V. und führt Kurse und Seminare im In- und Ausland durch.

Résumé

Das Buch enthält - neben einer Einführung des Herausgebers - 14 Vorträge des Kongresses 1998 des Forschungsinstituts für Instrumental- und Gesangspädagogik Frankfurt/Main zu den unterschiedlichsten Problemen musikalischer Ausbildung.

Détails du produit

Collaboration Gerhard Mantel (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.03.2011
 
EAN 9783795704346
ISBN 978-3-7957-0434-6
Pages 177
Poids 477 g
Illustrations 7 Abb.
Thèmes Musikpädagogik
Musikpädagogik
Musikpädagogik / Forschung und Lehre. Beihefte: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Societät Musikpädagogik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Théorie de la musique

Pädagogik, Musikpädagogik, Frankfurt, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Instrumental, Kongress 1998, und Gesangspädagogik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.