épuisé

Schule 2.0 - Medienkompetenz für den Unterricht

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das digitale Zeitalter ist längst angebrochen, die technische Ausstattung und die medienpädagogische Kompetenz lassen hingegen an vielen Schulen zu wünschen übrig. Schüler sind ihren Lehrern im Umgang mit den neuen Medien oftmals um Meilen voraus. Dieser Umgang bezieht sich allerdings meist auf die technischen Kenntnisse, nicht auf deren verantwortungsbewusste und sinnvolle Nutzung.

Dieses Buch soll die Medienkompetenz aller an Schule Beteiligten fördern. Das betrifft zum einen die Frage, inwiefern sich digitale Medien für Lernprozesse eignen, sei es durch nachhaltige Nutzung des Computers oder Unterricht im virtuellen Raum. Zum anderen geht es darum, den Schülern einen kritischen Umgang mit den neuen Medien zu vermitteln. Und nicht zuletzt soll auch die Schulleitung für das Thema Medien sensibilisiert werden - eine Forderung, die nicht nur von der Politik (Medienführerschein in Bayern und NRW), sondern auch von Initiativen wie dem "Medienpädagogischen Manifest" erhoben wird.

Heinz Moser ist Honorarprofessor für Medienpädagogik an der Universität Kassel und Dozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich; Vorstandsmitglied der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft und Mitunterzeichner des Medienpädagogischen Manifests.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Heinz Moser ist Abteilungsleiter an der Pädagogischen Hochschule Zürich sowie Honorarprofessor für Medienpädagogik an der Universität Kassel.

Détails du produit

Auteurs Heinz Moser
Edition Luchterhand (Hermann)
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.11.2010
 
EAN 9783556022962
ISBN 978-3-556-02296-2
Pages 104
Poids 100 g
Thèmes Schulmanagement konkret
Schulmanagement konkret
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires

Medienpädagogik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.