En savoir plus
Institutionalisierte Beteiligungsformen für die Beteiligung von Jugendlichen an der Politik sind nach zahlreichen Erfahrungen aus der Praxis problematisch. Am Beispiel des Kinder- und Jugendbeirats der Stadt Reinbek werden die Schwierigkeiten untersucht, mit denen institutionalisierte Modelle zu kämpfen haben. Gleichzeitig wird die Frage verfolgt, welche Motive und Anreize für die politische Beteiligung von Jugendlichen in institutionalisierten Modellen eine Rolle spielen. Der Untersuchung liegt ein umfassender Ansatz zugrunde, der mit seiner dialogischen Vorgehensweise die Erfordernisse der Konfliktvermittlung in der Praxis mit den wissenschaftlichen Ansprüchen der Forschung gewinnbringend für beide verbinden kann.
Table des matières
Allgemeine Grundlagen.- Einflussfaktoren für die politische Partizipation.- Operationalisierung der theoretischen Ansätze für die Untersuchung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Reinbek.- Die Ergebnisse der Untersuchung.- Zusammenfassung, Bewertung und Ausblick.
A propos de l'auteur
Jens Maßlo ist Politikwissenschaftler und selbst kommunalpolitisch auf Gemeinde- und Kreisebene tätig. Er beschäftigt sich u.a. mit dem Thema Bürgerbeteiligung, insbesondere mit der politischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.
Résumé
Institutionalisierte Beteiligungsformen für die Beteiligung von Jugendlichen an der Politik sind nach zahlreichen Erfahrungen aus der Praxis problematisch. Am Beispiel des Kinder- und Jugendbeirats der Stadt Reinbek werden die Schwierigkeiten untersucht, mit denen institutionalisierte Modelle zu kämpfen haben. Gleichzeitig wird die Frage verfolgt, welche Motive und Anreize für die politische Beteiligung von Jugendlichen in institutionalisierten Modellen eine Rolle spielen. Der Untersuchung liegt ein umfassender Ansatz zugrunde, der mit seiner dialogischen Vorgehensweise die Erfordernisse der Konfliktvermittlung in der Praxis mit den wissenschaftlichen Ansprüchen der Forschung gewinnbringend für beide verbinden kann.
Préface
Chancen und Probleme einer institutionalisierten Jugendbeteiligung