épuisé

Entscheidungstechniken als Krisenschutz - Erfolg = Summe richtiger Entscheidungen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Voraussetzung für Entscheidungen sind Ziele und Alternativen: ohne klare Ziele gibt es auch keine sinnvollen Entscheidungen, keine Alternativen zu kennen bedeutet Handeln ohne Freiheitsgrade. Gewinn und Erfolg sind immer auch eng mit Risiken korreliert. Der Kampf zur Beherrschung dieser Risiken wird wesentlich vom Entscheidungsvermögen, d.h. den dieses bestimmenden Entscheidungstechniken bestimmt. Nach dem Gesetz von der Böswilligkeit des Zufalls heißt nicht zu ent6scheiden, den Zufall entscheiden lassen. Das Fatale daran: dieser ist meist nicht kreativ, aber oft missgünstig.Es gibt zu viele unterschiedliche Entscheidungsprobleme als dass man diese alle beschreiben könnte. Daher geht es um möglichst übergreifend verwendbare Techniken, die bei einer möglichst großen Fallzahl helfen sollen, nachhaltig tragfähige Problemlösungen zu erarbeiten. Denn der Zufall mag Entscheidungen abnehmen, aber die Folgen gehen immer zu Lasten des Nicht- oder Falsch-Entscheiders.

A propos de l'auteur

Jörg Becker, geb. 1955 in Hannover. Lebt als freier Autor in Berlin. Veröffentlichungen seit 1981 in der Zeitschrift 'Filmkritik'; seit 1984 Essays, Presse-, Sachbuch-, Hörfunk-, Fernsehbeiträge und Lehrtätigkeiten.

Détails du produit

Auteurs Jörg Becker
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.01.2010
 
EAN 9783839129067
ISBN 978-3-8391-2906-7
Pages 260
Dimensions 148 mm x 210 mm x 16 mm
Poids 380 g
Illustrations 14 Farbabb.
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Economie: général, ouvrages de référence
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.