épuisé

Der große Krach - Oder die Jahrhundertkrise von Wirtschaft und Finanzen, von Politik und Natur

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Den einen ist sie die schwerste Finanz- und Wirtschaftskrise in der Geschichte des Kapitalismus, anderen gilt sie inzwischen nur noch als fast schon überwundene "Rezession", nach der man wieder das tun kann, was man vor der Krise getan hat und wodurch diese bewirkt wurde. Die CDU-FDP-Bundesregierung signalisiert, wie es geht: Die Banken unterstützen, den Reichen Steuern ersparen, Arme belasten. Elmar Altvater bezieht sich zwar präzise auf die empirisch sichtbaren Verlaufsweisen dieser "Finanzmarktkrise" und den politischen Umgang mit ihr, aber er gibt sich nicht mit dem Augenschein zufrieden. In Kenntnis der bisherigen Literatur, die sich allzu häufig mit der reinen Abschilderung von Phänomenen begnügte, entschlüsselt er in bekannt souveräner Weise die Ursachen dieser Krise. Diese umfasst sehr viel mehr als nur den Finanzsektor oder die Finanzspekulationen, sie betrifft in ihren Auswirkungen Arbeit und Geld, Energie, Klima und Ernährung und kommt letztlich aus dem Zentrum heutiger Gesellschaften.

A propos de l'auteur

Elmar Altvater, geb. 1938 in Kamen, ist Professor i.R. für Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Attac.

Détails du produit

Auteurs Elmar Altvater
Edition Westfälisches Dampfboot
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.10.2010
 
EAN 9783896917850
ISBN 978-3-89691-785-0
Pages 261
Poids 412 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Wirtschaftspolitik, Politik und Staat, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise, Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise, Politik / Wirtschaft, Finanzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.