épuisé

Die Entscheidung liegt bei dir! - Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Nur zu schnell richten wir uns ein in der alltäglichen Unzufriedenheit und fühlen uns als ohnmächtiges Opfer der Sachzwänge. Aber ein gelungenes Leben ist keine Glückssache, es verlangt vielmehr selbstverantwortliches und entschiedenes Handeln. Wie man sein Glück in die eigenen Hände nimmt, zeigt Reinhard K. Sprenger in diesem aufrüttelnden Buch. Denn es ist Zeit, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse ernst zu nehmen, Spielräume zu erkennen und Verantwortung für das eigene - das einzige - Leben zu übernehmen.

Table des matières

Inhalt

Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage 9

Einleitung 11

Von ungeahnten Möglichkeiten 11
Worum es in diesem Buch geht - und worum nicht 14

Entscheiden können

Die Macht der Wahlfreiheit 21

Ein Tag wie jeder andere 21
Ein wunderbares Geschenk 24
Hinter selbst gewählten Gittern 25
Preisvergleich 28
Die kalten Duschen des Lebens 31

Der Mythos der Sachzwänge 33

Wer sitzt am Steuer? 33
Opfer der Umstände? 37
Spielball des Arbeitsmarkts? 40

Opfer-Storys 46

Nachrichten aus dem Jammertal 46
Jargon der Ohn-Macht 50
Das Pontius-Pilatus-Syndrom 55
Keine Zeit! 58
Mach's anderen recht! 60
Welch ein Stress! 62
Die anderen sind schuld! 65

Der Wille zur Ohnmacht 68

Was tue ich dazu? 68
Unterlassungssünden 70
Das Elend der guten Vorsätze 72
Der Traum vom Retter 74
Wünschen, Warten, Wundern 76
Bescheiden statt Entscheiden 78
In der Pflicht 81

Grenzen der Freiheit 87

Der Zwang zur Freiheit 87
Unvermeidliches und Unwillkürliches 90

Entscheiden lassen

Bestraft durch Belohnung 95

Zuckerbrot und Peitsche 95
Von Menschen und Hamstern 96
Verlust der Lust 98
Süße Drogen 102
Neid und Missgunst 105
Prämien für Sinnlosigkeit 108
Das Ende der Risikofreude 111
Ausgebrannt 115

Der Sirenengesang des Lobens 119

Verhängnisvolles Lob 119
Lob gegen Leistung 120
Manipuliert durch Lob 122
Anschlag auf die Freiheit 123
Beschämt durch Lob 125
Kalte Nesselfetzen 126
Lob verhindert Spaß am Tun 129
Wie denn besser? 131

Fragen gestellt - durch Fragen gestellt 134

Nur gefragt? 134
Das Warum-Spiel 135
Sagen statt fragen 137

Die Vorbild-Falle 140

Lebende Imitate 140
Zweite Sieger 142
Hannemann, geh du voran! 144

Der Tod des Glücks 146

Unvergleichliches vergleichen 146
Selbst-Vertrauen 150
Fremdbestimmt leben 152
Glück ist keine Glückssache 155

Entschieden leben

Glück folgt der Entschiedenheit 159

Meister des Lebens 159
Ändern statt ärgern 164
Das Unglück abwählen 167
100 Prozent "Ja!" 172
Commitment leben 174
Das Geheimnis des Glücks 179
Vom Geben und Nehmen 179
Von Wegen und Zielen 183
Nutze den Augenblick! 185
Leben im Hier und Jetzt 191

Erfolg ist, was folgt 194

Das Beste geben 194
Der Münchhausen-Trick 196

Die Last der Ideale 198

Selbstbestimmt leben 206

"Ich": ein Sich-Ent-Schließen 206
Das Ende der Schuldzuweisung 207

Der trügerische Trost der "positiven Freiheit" 214

Ist Willensfreiheit eine Illusion? 219

Die Verwechslung von Freiheit und Zufall222
Die Trennung von Hirn und Person 223
Willensfreiheit ist intuitiv und praktisch 224

Ausblick: Eine Kultur der Selbstverantwortung 228

Das egoistische Missverständnis 228
Macht hat, wer macht 235

A propos de l'auteur

Dr. Reinhard K. Sprenger, 'Deutschlands meistgelesener Managementautor' (Der Spiegel), geboren 1953, lebt in Essen und Santa Fe, New Mexico. Er ist Doktor der Philosophie. Nach seinem Studium war Sprenger wissenschaftlicher Referent beim Kultusministerium in Nordrhein-Westfalen. Seine Stellung als Leiter der Personalentwicklung bei 3M gab er auf, um einer der gefragtesten Berater für Personalentwicklung und Managementtraining zu werden. Er berät nationale wie internationale Firmen wie Coca-Cola, 3M, BASF, Philip Morris, Hewlett Packard, Thyssen Handelsunion, Siemens, Daimler-Benz . Außerdem ist er Lehrbeauftragter an den Universitäten Berlin, Bochum, Essen und Köln. Er gilt als der profilierteste Führungsexperte Deutschlands. Zu seinen Kunden zählen nahezu alle Dax-100-Unternehmen.

Commentaire

Anleitung für ein perfektes Leben
"Raffiniert geschrieben und rasant erzählt." (Kleine Zeitung, 01.02.2010)

Selbstverantwortung
"Sprengers Bestseller ist ein echter Augenöffner." (Myself, 01.04.2011)

Détails du produit

Auteurs Reinhard K Sprenger, Reinhard K. Sprenger
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2010
 
EAN 9783593389578
ISBN 978-3-593-38957-8
Pages 239
Poids 470 g
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Développement personnel

Lebenshilfe (psychisch), Selbstmanagement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.