épuisé

Zuhörkompetenz in Unterricht und Schule - Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus










Im Zuge der Einführung der nationalen Bildungsstandards verdeutlicht sich, dass Zuhören und Sprechen zu den maßgeblichen Kompetenzen zählen. Was aber ist Zuhörkompetenz genau? Wie entsteht sie und wie kann man das Zuhören praktisch lehren und fördern? Wie gestaltet sich Zuhördidaktik in verschiedenen Fächern und Angeboten? Wie müssen zum Beispiel Medien beschaffen sein, damit sie das Zuhören erleichtern? Welche Qualität müssen gesprochene Texte aufweisen, damit sie verstanden werden können? Die Autoren dieses Bandes der »Edition Zuhören« beantworten diese Fragen aus fachdidaktischer, pädagogischer und psychologischer Sicht. Zuhören zeigt sich dabei als komplexer Prozess der Informationsverarbeitung, der dazu beiträgt, Sprech- und Sprachfertigkeiten auszubilden, Aufmerksamkeit und Konzentration zu erhöhen und zu einer besseren Achtsamkeit sich und anderen gegenüber zu gelangen.

Détails du produit

Collaboration Volker Bernius (Editeur), Margarete Imhof (Editeur)
Edition Vandenhoeck + Ruprecht Gm
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2010
 
Pages 214
Dimensions 128 mm x 206 mm x 20 mm
Poids 265 g
Illustrations mit 17 Abbildungen und 22 Tabellen
Thèmes Edition Zuhören
Edition Zuhören 8
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.