épuisé

Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der in New York praktizierende Neuropsychologe Oliver Sacks erzählt 20 ergreifende Geschichten von Menschen, die aus der "Normalität" gefallen sind. Eine winzige Hirnverletzung, ein kleiner Tumult in der zerebralen Chemie - und wir geraten in eine andere Welt. Hat sie weniger Existenzberechtigung, ist sie weniger wirklich als der Boden, auf dem wir mit beiden Beinen fest zu stehen meinen ?

A propos de l'auteur

Oliver Sacks, geb. am 9. Juli 1933 in London, gest. am 30. August 2015 in New York City, war Neurologe und wurde in der Öffentlichkeit vor allem als Sachbuchautor bekannt. Seine Bücher wie 'Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte' oder 'Der Tag, an dem mein Bein fortging' erreichten ein Millionenpublikum. Über seine bahnbrechende Forschung zur Schlafkrankheit, die er in dem Buch 'Zeit des Erwachens' schildert, wurde der gleichnamige Hollywoodfilm gedreht.

Dirk van Gunsteren, geb. 1953 in Düsseldorf, ist ein deutscher literarischer Übersetzer aus dem Englischen und Niederländischen und freiberuflicher Redakteur. Van Gunsteren wuchs in Duisburg auf, seine Mutter ist Deutsche, sein Vater Holländer. Nach mehreren Aufenthalten in Indien und in den USA studierte er in München Amerikanistik. Seit 1984 ist er als Übersetzer insbesondere aus dem Englischen tätig. Van Gunsteren lebt in München. 2007 erhielt van Gunsteren den 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis' für seine Übersetzung angelsächsischer Literatur.

Résumé

Ein Musikwissenschaftler tätschelt Hydranten, weil er sie für spielende Kinder hält. Eine 90jährige Frau bekommt plötzlich wieder Appetit auf junge Männer. Ein Student kann eine Zeitlang riechen wie ein Hund – und vermißt es, als es vorbei ist: Eine winzige Hirnverletzung, ein kleiner Tumult in der cerebralen Chemie, und Menschen geraten in eine andere Welt, in die Gesunde nicht vordringen. Oliver Sacks’ Bestseller erzählt von ihnen in 24 faszinierenden Fallgeschichten.

«Oliver Sacks hat die medizinische Fallstudie zur literarischen Kunstform erhoben.»
DER SPIEGEL

Détails du produit

Auteurs Oliver Sacks
Collaboration Dirk van Gunsteren (Traduction), Hainer Kober (Traduction)
Edition Rowohlt TB.
 
Titre original The Man Who Mistook His Wife For a Hat
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.02.2001
 
EAN 9783499187803
ISBN 978-3-499-18780-3
Pages 352
Poids 296 g
Illustrations Zahlr. s/w Abb.
Thèmes Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits)
Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée

Psychologie, Autismus, Psychiatrie, Neurologie, Psychose, Verstehen, Neuropsychologie, Krankheit, Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen, Psychische Störungen, Amnesie, populärwissenschaftlich, Fallgeschichten, Prosopagnosie, Tourette-Syndrom, Propriozeption

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.