Fr. 88.00

Bernina - Viertausender zwischen der Schweiz und Italien

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Verfasser erkunden den weiten Bergraum und die alpinhistorischen Ereignisse, von den ersten Pioniertaten bis zur Geburtsstunde des Alpinismus, von den Unternehmungen der grossen Bergführergestalten der Vergangenheit bis hin zu den gipfelstürmerischen Taten unserer Tage. Vor allem aber sind es die Bilder, die diesem Band seine intensive erzählerische Kraft verleihen. Felsmassive und Eisformationen zeigen sich in strahlender Schönheit und verhängnisvoller Dramatik. Dazwischen sind die Berghütten, Ziel oder Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer. Das Buch befasst sich sowohl mit den Hochgebirgsregionen, ihren Gipfelbesteigungen und den grossen "Haute-Route-Touren", als auch mit den tiefer liegenden grünen Alpweiden und samtigen Wäldern, die vom Talgrund des Engadins, des Puschlavs und des Valmalenco leicht zugänglich sind.

A propos de l'auteur

Geboren1960, lebt in Bergamo und ist seit 1980 als Fotograf tätig. Seine bevorzugten Motive findet er in den Bergen, die er auf klassischen Routen und ungewöhnlichen Wegen erkundet. Er hat bereits über zwanzig Bildbände verfasst, vor allem Bergbücher und ist freier Mitarbeiter bei den bekanntesten italienischen Reise- und Fotozeitschriften.

Résumé

Die Verfasser erkunden den weiten Bergraum und die alpinhistorischen Ereignisse, von den ersten Pioniertaten bis zur Geburtsstunde des Alpinismus, von den Unternehmungen der grossen Bergführergestalten der Vergangenheit bis hin zu den gipfelstürmerischen Taten unserer Tage. Vor allem aber sind es die Bilder, die diesem Band seine intensive erzählerische Kraft verleihen. Felsmassive und Eisformationen zeigen sich in strahlender Schönheit und verhängnisvoller Dramatik. Dazwischen sind die Berghütten, Ziel oder Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer. Das Buch befasst sich sowohl mit den Hochgebirgsregionen, ihren Gipfelbesteigungen und den grossen „Haute-Route-Touren“, als auch mit den tiefer liegenden grünen Alpweiden und samtigen Wäldern, die vom Talgrund des Engadins, des Puschlavs und des Valmalenco leicht zugänglich sind.

Texte suppl.

Die Berninagruppe liegt im Grenzgebiet zwischen Engadin, Puschlav und dem italienischen Valmalenco, mitten im grossen Halbrund des Alpenbogens und ist eines der landschaftlich und alpinistisch interessantesten Gebirgsmassive, das mit dem 4049 hohen Piz Bernina den höchsten Gipfel der Zentral- und Ostalpen vorweisen kann.
In diesem Bildband erkunden die Verfasser den weiten Bergraum und die alpinhistorischen Ereignisse, von den ersten Pioniertaten bis zur Geburtsstunde des Alpinismus, von den Unternehmungen der grossen Bergführergestalten der Vergangenheit bis hin zu den gipfelstürmerischen Taten unserer Tage. Vor allem aber sind es die Bilder, die diesem Band seine intensive erzählerische Kraft verleihen. Felsmassive und Eisformationen zeigen sich in strahlender Schönheit und verhängnisvoller Dramatik. Dazwischen sind die Berghütten, Ziel oder Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer. Das Buch befasst sich sowohl mit den Hochgebirgsregionen, ihren Gipfelbesteigungen und den grossen "Haute Route-Touren", als auch mit den tiefer liegenden grünen Alpweiden und samtigen Wäldern, die vom Talgrund des Engadins, des Puschlavs und des Valmalenco leicht zugänglich sind.
Hier vereinigen sich im Umkreis von nur wenigen Kilometern harmonisch sanfte Landschaftsformen, wie das weite Val Roseg oder der zauberhafte Lago Palù mit überwältigenden Gegensätzen, mit mächtigen Felsbastionen und glitzernden Firngraten. Beispielhaft ist der bekannte Biancograt, eine wahre Himmelsleiter, auf der die Bergsteiger zum Gipfel des Piz Bernina emporsteigen.
Ein grossartiges Buch, um die faszinierende Bergwelt der Bernina zu entdecken. Wer aber ihre stolzen Gipfel schon bezwungen hat, wird sich mit diesem Bildband gern an wunderbare Touren erinnern.

Détails du produit

Auteurs Luca Arzuffi, Luca Merisio, Mario Vannuccini, Mario Vannucini
Collaboration Luca Arzuffi (Photographies), Luca Merisio (Photographies), Bernadette Hautmann (Editeur), Bernadette Hautmann (Traduction), Max Weiss (Co-éditeur)
Edition Montabella
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2001
 
EAN 9783907067109
ISBN 978-3-907067-10-9
Pages 176
Poids 1800 g
Catégories Voyage > Reportages en images > Europe

Bernina : Bildbände, Bernina, Bildband, Mitteleuropa, Bergsteigen, Alpinismus, Engadin, Viertausender

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.