épuisé

Entwicklung eines unbemannten Flugsystems (VTOL UAV) - Auslegung und Konstruktion einer 4-rotorigen, schwebenden Messplattform für Nutzlastanforderungen von bis zu 10kg

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Unbemannte Fluggeräte können durch die fortschreitende technische Entwicklung ein immer größeres Einsatzspektrum abdecken und sind der bemannten Luftfahrt in vielen Belangen bereits weit überlegen. Derartige Systeme erlauben es, vielfältige Aufgaben schneller, sicherer und kosteneffizienter umzusetzen. Besonders für die Wahrnehmung von Messaufgaben bieten unbemannte Systeme ein großes Potential. Der kommerzielle Drohnenbau bezieht sich jedoch zumeist auf den Einsatz von Flächenflugzeugen (Starrflüglern). Für verschiedene Einsatzszenarien birgt die Schwebefähigkeit eines Drehflüglers aber entscheidende Vorteile gegenüber einem Starrflügler. In diesem Buch soll daher die Konzeption einer 4- rotorigen Schwebeplattform sowie deren Konstruktion betrachtet werden. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Realisierung einer Nutzlast von 10kg bei einem maximalen Abfluggewicht von unter 25kg.

A propos de l'auteur

Sven Angermann (links im Bild), geb. 1983 in Berlin, Andreas Frahm, geb. 1981 in Königs Wusterhausen, studierten Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik an der Technischen Hochschule Wildau. In ihrer Abschlussarbeit (Master of Engineering) spezialisierten sie sich auf unbemannte Flugsysteme mit dem Schwerpunkt Drehflügler.

Détails du produit

Auteurs Sve Angermann, Sven Angermann, Andreas Frahm
Edition VDM Verlag Dr. Müller
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783639221091
ISBN 978-3-639-22109-1
Pages 180
Dimensions 150 mm x 9 mm x 220 mm
Poids 254 g
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique aérospatiale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.