En savoir plus
Um Veränderungsprozesse langfristig und umfassend zu gestalten, ist eine theoretisch fundierte, zielgerichtete und systematisch geplante Organisationsentwicklung unerlässlich. Immer mehr Unternehmen schlagen hierfür innovative Wege ein.
Das Buch beleuchtet aktuelle Entwicklungen und stellt neuere Methoden und Instrumente auf den Prüfstand. Darunter:
- Mentoring
- Open Space
- Diversity Management
- Interaktionistische Ansätze
Konkrete Entscheidungshilfen unterstützen den Praktiker bei der Umsetzung.
Table des matières
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
A propos de l'auteur
Univ.-Prof. Dr. Manfred Becker, seit 1993 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personalwirtschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, von 1990 bis 1993 Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Gerhard-Merkator-Universität Duisburg; von 1980 bis 1990 in leitenden Funktionen der Personalwirtschaft eines internationalen Industrieunternehmens tätig; Promotion 1979, Habilitation 1987 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Dr. Inéz Labucay promovierte bei Prof. Dr. Manfred Becker am Institut für Organisation und Personalwirtschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an diesem Institut.
Résumé
Um Veränderungsprozesse
langfristig und umfassend
zu gestalten, ist eine theoretisch fundierte, zielgerichtete und systematisch geplante Organisationsentwicklung unerlässlich. Immer mehr Unternehmen schlagen hierfür innovative Wege ein.
Das Buch beleuchtet
aktuelle Entwicklungen
und stellt neuere Methoden und Instrumente auf den Prüfstand. Darunter:
- Mentoring
- Open Space
- Diversity Management
- Interaktionistische Ansätze
Konkrete Entscheidungshilfen unterstützen den Praktiker bei der Umsetzung.
Commentaire
Mit dem Band liegt ein aktuelles und umfassendes Praxisbuch zur Organisationsentwicklung vor. Die Autoren richten ein besonderes Augenmerk auf die Erfolgsfaktoren, aber auch die Stolpersteine der OE-Instrumente. Health & Care Management Die Autoren zeigen auf, wie Strukturen, Prozesse, Personen und Beziehungen zu einem Ganzen integriert werden und mit welchen relevanten Methoden und Instrumenten die Organisationsentwicklung zu gestalten ist. Rasche Nachrichten Ausgehend von einer kurzen, aber konstruktiv-kritischen und reflektierten Standortbestimmung der OE, beschreiben die Autoren die zentralen Aufgabenfelder moderner Organisationsentwicklung. OrganisationsEntwicklung