Fr. 12.90

München - Eine Lese-Verführung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Für die einen ist es »Isar-Athen«, für die anderen »das reine Buxtehude«.

Wenn Paul Heyse und Frank Wedekind München derart titulieren, zeugt dies von der Vielseitigkeit, die München eigen ist. Seit dem Mittelalter dokumentieren Münchner Schriftsteller und Künstler ebenso wie Gäste der Stadt in Briefen und Tagebüchern ihre Erlebnisse, lassen Eindrücke und Empfindungen in ihre Romane einfließen und geben so ein vielgestaltiges Bild vom Leben und Treiben in der bayerischen Metropole.
Diese Anthologie versammelte Texte von Charles de Montesquieu, Giacomo Casanova, Caroline Schelling, Franziska zu Reventlow, Joachim Ringelnatz, Thomas Mann, Annette Kolb und anderen, in denen sie vom kurzweiligen Leben in der Stadt an der Isar erzählen.

A propos de l'auteur

Peter Sillem arbeitet als Verlagslektor in Frankfurt am Main.

Résumé

Für die einen ist es »Isar-Athen«, für die anderen »das reine Buxtehude«.

Wenn Paul Heyse und Frank Wedekind München derart titulieren, zeugt dies von der Vielseitigkeit, die München eigen ist. Seit dem Mittelalter dokumentieren Münchner Schriftsteller und Künstler ebenso wie Gäste der Stadt in Briefen und Tagebüchern ihre Erlebnisse, lassen Eindrücke und Empfindungen in ihre Romane einfließen und geben so ein vielgestaltiges Bild vom Leben und Treiben in der bayerischen Metropole.
Diese Anthologie versammelte Texte von Charles de Montesquieu, Giacomo Casanova, Caroline Schelling, Franziska zu Reventlow, Joachim Ringelnatz, Thomas Mann, Annette Kolb und anderen, in denen sie vom kurzweiligen Leben in der Stadt an der Isar erzählen.

Détails du produit

Collaboration Id Karl (Editeur), Ida Karl (Editeur)
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 07.04.2010
 
EAN 9783596650088
ISBN 978-3-596-65008-8
Pages 224
Poids 304 g
Thèmes Fischer-Tb. Literatur
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

München, Anthologie, Erzählungen, Paul Heyse, Briefe, Anthologien (nicht Lyrik), entdecken, Frank Wedekind, Buxtehude, Joachim Ringelnatz, Giacomo Casanova, Isar-Athen, Caroline Schelling, Charles de Montesquieu

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.