Fr. 29.90

Der Botschafter - und andere Stücke

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

'Der Botschafter' eines großen Landes bekommt ein merkwürdiges Geschenk: einen hellblauen Globus - ohne Kontinente. Plötzlich stößt der Kopf eines Mannes oben durch den Globus, wie ein Küken aus dem Ei. »Was darf´s denn sein? Ein Martini? Ein Sherry?« fragt der Botschafter - »Asyl!« antwortet der Mann.Außerdem: 'Ein Sommertag', 'Alpha', 'Der Vertrag', 'Das Portrait', 'Die Witwen'.

A propos de l'auteur

Slawomir Mrozek, geboren am 26. Juni 1930 in Borzecin bei Krakau, studierte Architektur, Kunstgeschichte und Orientalistik. In Polen war er zunächst als Karikaturist erfolgreich. 1957 erschien sein erstes Buch mit satirischen Erzählungen. Es folgten seine Stücke, mit denen er Weltruhm erlangte. Er galt damals bei der polnischen Regierung als einer der Vorzeige-Intellektuellen. 1968 beantragte er in Paris, als Reaktion auf die Niederschlagung des Prager Frühlings, politisches Asyl. Er verbrachte sechs Jahre in Mexiko und kehrte 1996 nach Polen zurück. Heute lebt er in Krakau. Mrozek gehört, mit Beckett und Dürrenmatt zu den bedeutendsten Dramatikern unserer Zeit. Slawomir Mrozek erhielt folgende Auszeichnungen:1954 Julian-Brun-Preis für journalistische Arbeiten, 1957 Bester-des-Jahres-Preis für 'Slon' von der polnischen Zeitschrift Przeglad Kulturalny, 1964 Prix de l'humour noir für 'Slon', 1972 Österreichischer Staatspreis für europäische Literatur, 1987 Franz-Kafka-Preis, in Klosterburg, Österreich, 1993 Hitar-Petar-Preis des Hauses für Satire und Humor in Gabrowo, Bulgarien. Slawomir Mrozek verstarb 2013.

Résumé

›Der Botschafter‹ eines großen Landes bekommt ein merkwürdiges Geschenk: einen hellblauen Globus — ohne Kontinente. Plötzlich stößt der Kopf eines Mannes oben durch den Globus, wie ein Küken aus dem Ei. »Was darf´s denn sein? Ein Martini? Ein Sherry?« fragt der Botschafter — »Asyl!« antwortet der Mann.Außerdem: ›Ein Sommertag‹, ›Alpha‹, ›Der Vertrag‹, ›Das Portrait‹, ›Die Witwen‹.

Préface

Dieser Band enthält die aktuellsten Stücke Mrozeks aus dem Jahre 1981 bis heute.

Texte suppl.

»Slawomir Mrozek ist so erfrischend unterhaltsam, daß man süchtig nach ihm werden kann.«

Commentaire

»Der führende polnische Gegenwartsklassiker.« Gerhard W. Appeltauer / Deutsche Welle Deutsche Welle

Détails du produit

Auteurs Slawomir Mrozek
Collaboration M.C.A. Molnar (Traduction), Christa Vogel (Traduction)
Edition Diogenes
 
Titre original Ambasador
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1993
 
EAN 9783257019445
ISBN 978-3-257-01944-5
Pages 544
Dimensions 143 mm x 33 mm x 187 mm
Poids 442 g
Thème Gesammelte Werke, Stücke 1981-1992
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Théâtre

Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Drama, Polen, Theaterstück, Sammlung, Vertrag, Dramen, Alpha, Portrait, Witwen, Globus, Sommertag, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.