Fr. 20.50

In den Vorgärten blüht Voltaire - Eine Liebeserklärung an meine Adoptivheimat. Originalausgabe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In den Vorgärten blüht Voltaire - ein hinreißendes Porträt Berlins aus der Feder einer französischen Journalistin
Mit liebevoll-scharfem Blick beobachtet Pascale Hugues den Alltag in ihrer Wahlheimat Berlin. Sie entdeckt die wahre Exotik direkt vor ihrer Haustür - im Treppenhaus, im Hinterhof, am Ende ihrer Straße. In ihren feinsinnigen Betrachtungen zeichnet sie ein facettenreiches Bild der deutschen Hauptstadt und ihrer Bewohner.
Hugues' Erzählungen sind geprägt von Humor, Empathie und einer besonderen Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge des Lebens. Sie beleuchtet die Eigenheiten der Berliner Mentalität und den Charme des urbanen Lebens. Dabei gelingt es ihr, Brücken zwischen der französischen und der deutschen Kultur zu schlagen und die Besonderheiten beider Länder herauszustellen.
Deutsch von Elisabeth Thielicke und Jens Mühling

A propos de l'auteur

Pascale Hugues, geboren 1959 in Straßburg, war von 1986 bis 1989 Korrespondentin der Tageszeitung "Libération" in Großbritannien, danach bis 1995 Korrespondentin in Deutschland. Seit 1995 lebt sie in Berlin und schreibt regelmäßig für das Wochenmagazin "Point" und verschiedene deutsche Zeitungen, u.a. die" tageszeitung" und den "Tagesspiegel".

Jens Mühling, geboren 1976 in Siegen, studierte Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und der University of East Anglia, Norwich, England. Er war Redakteur der Moskauer Deutschen Zeitung und arbeitet seit 2005 beim Tagesspiegel. Für seine Reportagen und Essays über Russland wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Résumé

In den Vorgärten blüht Voltaire - ein hinreißendes Porträt Berlins aus der Feder einer französischen Journalistin
Mit liebevoll-scharfem Blick beobachtet Pascale Hugues den Alltag in ihrer Wahlheimat Berlin. Sie entdeckt die wahre Exotik direkt vor ihrer Haustür - im Treppenhaus, im Hinterhof, am Ende ihrer Straße. In ihren feinsinnigen Betrachtungen zeichnet sie ein facettenreiches Bild der deutschen Hauptstadt und ihrer Bewohner.
Hugues' Erzählungen sind geprägt von Humor, Empathie und einer besonderen Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge des Lebens. Sie beleuchtet die Eigenheiten der Berliner Mentalität und den Charme des urbanen Lebens. Dabei gelingt es ihr, Brücken zwischen der französischen und der deutschen Kultur zu schlagen und die Besonderheiten beider Länder herauszustellen. 
Deutsch von Elisabeth Thielicke und Jens Mühling

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.