Fr. 22.50

Das Leben des Sandro Botticelli, Filippino Lippi, Cosimo Rosselli und Alesso Baldovinetti

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Dieser Band stellt vier Malerdes 15. Jahrhunderts vor, die unser Bildvon der Florentiner Renaissancenachhaltig geprägt haben:Sandro Botticelli gehört zu den populärsten Künstlern aller Zeiten. Vorallem die grazilen Frauengestalten seiner mythologischen Gemälde - die Geburtder Venus und der Frühling - machten ihn berühmt. Vasari setzt andereAkzente: Er erfindet eine dramatische Lebensgeschichte von Ruhm undElend des Malers, die sich später zur Legende verfestigte.Filippino Lippi arbeitete in Botticellis Werkstatt, ehe er durch eigeneAufträge von Lorenzo de' Medici zu einem der angesehensten Künstler seinerZeit wurde. Vasari schätzt ihn für sein bescheidenes Wesen und seineüberfließende Erfindungskraft in der Malerei.Von Cosimo Rosselli berichtet Vasari, wie er im Wettstreit mit Botticelliund anderen Malern den Papst durch den Einsatz von Gold für sich einzunehmenwusste.Alesso Baldovinetti wirkte über viele Jahrzehnte als Maler und Mosaizistin Florenz. Im Kreuzgang der Kirche SS. Annunziata schuf er die erste naturgetreueLandschaftsdarstellung der Florentiner Kunstgeschichte.

A propos de l'auteur

Giorgio Vasari, geb. 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u.a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

Prof. Alessandro Nova hat einen Lehrstuhl am kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Résumé

Dieser Band stellt vier Maler
des 15. Jahrhunderts vor, die unser Bild
von der Florentiner Renaissance
nachhaltig geprägt haben:
Sandro Botticelli gehört zu den populärsten Künstlern aller Zeiten. Vor
allem die grazilen Frauengestalten seiner mythologischen Gemälde – die Geburt
der Venus und der Frühling – machten ihn berühmt. Vasari setzt andere
Akzente: Er erfindet eine dramatische Lebensgeschichte von Ruhm und
Elend des Malers, die sich später zur Legende verfestigte.
Filippino Lippi arbeitete in Botticellis Werkstatt, ehe er durch eigene
Aufträge von Lorenzo de’ Medici zu einem der angesehensten Künstler seiner
Zeit wurde. Vasari schätzt ihn für sein bescheidenes Wesen und seine
überfließende Erfindungskraft in der Malerei.
Von Cosimo Rosselli berichtet Vasari, wie er im Wettstreit mit Botticelli
und anderen Malern den Papst durch den Einsatz von Gold für sich einzunehmen
wusste.
Alesso Baldovinetti wirkte über viele Jahrzehnte als Maler und Mosaizist
in Florenz. Im Kreuzgang der Kirche SS. Annunziata schuf er die erste naturgetreue
Landschaftsdarstellung der Florentiner Kunstgeschichte.

Détails du produit

Auteurs Giorgio Vasari
Collaboration Dombrowsk (Editeur), Damia Dombrowski (Editeur), Damian Dombrowski (Editeur), Hof (Editeur), Michael Hoff u a (Editeur), Alessandro Nova (Editeur), Zeller (Editeur), Anj Zeller (Editeur), Victoria Lorini (Traduction)
Edition Wagenbach
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.02.2010
 
EAN 9783803150462
ISBN 978-3-8031-5046-2
Pages 240
Dimensions 121 mm x 190 mm x 15 mm
Poids 300 g
Thèmes Edition Giorgio Vasari
Edition Giorgio Vasari
Vasari
Vasari-Edition
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Biographien (div.), Geschichte, Botticelli, Sandro, Lippi, Filippo, Italien, Rosselli, Cosimo, Baldovinetti, Alesso, einzelne Künstler, Künstlermonografien, bildende Kunst, Europäische Geschichte: Renaissance, Biografien und Sachliteratur, Edition Vasari

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.