En savoir plus
Bald im Kino: Up in the Air mit George Clooney!
Ryan Bingham, 35 Jahre alt, Motivationstrainer und Sehrvielflieger, sammelt Meilen. Und er hat ein Ziel dicht vor Augen: Innerhalb der nächsten Woche wird er die Eine-Millionen-Meilen-Grenze erreichen und so zum König der Meilensammler werden. Sicher, Ryan ist besessen. Er mietet kein Auto und bucht kein Hotelzimmer, ohne dass seinem Meilenkonto die höchstmögliche Anzahl an Bonusmeilen gutgeschrieben wird. Dass er viel fliegt, bringt sein Job als Motivationstrainer so mit sich. Er wird von Firmen engagiert, um wegrationalisierten Angestellten die positive Seite ihrer Freistellung zu erklären. Ryan würde gerne in die Marktforschung wechseln, denn er hat das Nomadentum gründlich satt, und seine Stellung entwickelt sich zunehmend zum Schleudersitz. Doch bevor er kündigt, will er den Meilenrekord brechen, was innerhalb einer Woche intensiven Fliegens zu schaffen sein müsste. Alles ist perfekt arrangiert, der Flugplan ist genau ausgetüftelt, doch dann läuft etwas schief: Ryans Kreditkarte wird gesperrt, geschäftliche Termine platzen - ob sich ein Hacker seiner Identität, schlimmer, seines Meilenkontos bedient oder eine übergeordnete Instanz manipulierend die Hände im Spiel hat, ist noch nicht klar ...Up in the Air mit George Clooney startet am 4. Februar 2010 in den deutschen Kinos!Hauptdarsteller: George Clooney, Vera Farmiga, Melanie Lynskey, Jason Bateman, Anna KendrickRegie: Jason Reitman (u.a. »Juno«)Buchvorlage: Walter KirnDrehbuch: Jason Reitman, Sheldon TurnerVerleih: Paramount Pictures Germany
A propos de l'auteur
Walter Kirn ist Literaturkritiker und schreibt für das 'New York Magazine', 'Time', 'The New Yorker', 'The New York Times Book Review', 'Vanity air' und 'GQ'. In den USA sind vor 'Daumenlutscher' zwei Bücher von Walter Kirn erschienen: Der Erzählungsband 'My Hard Bargain' und der Roman 'She Needed Me', auf den Martin Scorsese eine Filmoption erworben hat. 'Daumenlutscher' löste in den USA eine Debatte in dem bekannten Online-Literatur-magazin 'salon.com' aus, nachdem Kirn den Gemeinplatz 'Ich selbst bin mein schärfster Kritiker' auf die Spitze trieb, indem er einen Verriss seines eigenen Romans im Literaturmagazin ' in House' veröffentlichte. Walter Kirn lebt auf einer Farm in Livingstone, Montana.
Henning Ahrens, geboren 1964, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Handorf, Niedersachsen. 2016 wurde er mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet.
Résumé
Bald im Kino: Up in the Air mit George Clooney!
Ryan Bingham, 35 Jahre alt, Motivationstrainer und Sehrvielflieger, sammelt Meilen. Und er hat ein Ziel dicht vor Augen: Innerhalb der nächsten Woche wird er die Eine-Millionen-Meilen-Grenze erreichen und so zum König der Meilensammler werden. Sicher, Ryan ist besessen. Er mietet kein Auto und bucht kein Hotelzimmer, ohne dass seinem Meilenkonto die höchstmögliche Anzahl an Bonusmeilen gutgeschrieben wird. Dass er viel fliegt, bringt sein Job als Motivationstrainer so mit sich. Er wird von Firmen engagiert, um wegrationalisierten Angestellten die positive Seite ihrer Freistellung zu erklären. Ryan würde gerne in die Marktforschung wechseln, denn er hat das Nomadentum gründlich satt, und seine Stellung entwickelt sich zunehmend zum Schleudersitz. Doch bevor er kündigt, will er den Meilenrekord brechen, was innerhalb einer Woche intensiven Fliegens zu schaffen sein müsste. Alles ist perfekt arrangiert, der Flugplan ist genau ausgetüftelt, doch dann läuft etwas schief: Ryans Kreditkarte wird gesperrt, geschäftliche Termine platzen – ob sich ein Hacker seiner Identität, schlimmer, seines Meilenkontos bedient oder eine übergeordnete Instanz manipulierend die Hände im Spiel hat, ist noch nicht klar ...Up in the Air mit George Clooney startet am 4. Februar 2010 in den deutschen Kinos!Hauptdarsteller: George Clooney, Vera Farmiga, Melanie Lynskey, Jason Bateman, Anna KendrickRegie: Jason Reitman (u.a. »Juno«)Buchvorlage: Walter KirnDrehbuch: Jason Reitman, Sheldon TurnerVerleih: Paramount Pictures Germany
Texte suppl.
Commentaire
"Man taucht hoch über den Wolken mitten hinein in eine brillante Satire auf die globalisierte Geschäftswelt." Kölner Stadt-Anzeiger "Dieser kurzweilige Roman ist ein angemessener Abgesang auf die Himmelsstürmer-Epoche der New Economy." NZZ "Kirn zeichnet in dem in den USA hochgelobten Roman die Anforderungen der globalisierten Geschäftswelt als luftige Farce nach." Focus