Fr. 41.50

Gesamtausgabe - 8: Was Ihr wollt /Twelfth Night (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 8) - zweisprachige Ausgabe - Mit e. Essay u. Literaturhinw. v. Christa Jansohn

Anglais, Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Band 8. Komödie.Viola ist bei einem Schiffbruch von ihrem Bruder Sebastian getrennt worden und kommt in Illyrien an Land. Hier beschließt sie, als Page verkleidet, bei Herzog Orsino unter dem Namen Cesario in Dienst zu gehen. Dem Herzog gefällt der junge Edelmann, und er schickt ihn als Bote zu Olivia, die er mit der Melancholie des unglücklich Liebenden verehrt. Viola, die sich in den Herzog verliebt hat, leidet unter diesen Botengängen. Zu ihrer Freude lehnt Olivia aber das Werben Orsinos ab, da sie geschworen hat, ihren verstorbenen Bruder sieben Jahre lang zu betrauern. Doch verliebt sie sich in den vermeintlichen Jüngling Cesario. So kommt es zu turbulenten Verwicklungen, die durch das Auftauchen des bei dem Schiffbruch ebenfalls geretteten Sebastian noch vermehrt werden, da er Viola aufs Haar gleicht. Während Cesario bisher Gräfin Olivia entsetzt abgewiesen hat, willigt Sebastian, ebenso verdutzt wie beglückt, in ihre Liebeswerbung ein und lässt sich mit ihr trauen. Als Sebastian ein Abenteuer mit Olivias Onkel, Junker Tobias von Rülp, und dem dummen Junker Bleichenwang zu bestehen hat, die ihn für Cesario halten, geraten der Herzog, Olivia und Cesario in verzweifelte Verwirrung, denn Olivia beschuldigt Cesario ehewidrigen Verhaltens, während Cesario die Liebe zum Herzog bekennt. Sebastians Auftreten klärt alle Missverständnisse. Die Geschwister geben sich zu erkennen, und wie Olivia und Sebastian, so finden Viola alias Cesario und der Herzog zueinander. Die Liebesirrungen wie auch die Streiche der bunten Gesellschaft um Junker Tobias begleitet der melancholische Narr Feste mit seinen Weisheiten. Er beteiligt sich auch an einem Streich, den Tobias und die Kammerzofe Maria dem hochnäsigen Haushofmeister Malvolio spielen: Sie spielen Malvolio vor, Olivia liebe ihn, worauf er sich so lächerlich macht, dass Olivia ihn für toll hält. Er wird gefangen gesetzt, schrecklich gefoppt und sinnt zuletzt, als der Streich aufgeklärt wird, tief beleidigt auf Rache.Zweisprachige Ausgabe mit Anmerkungen des Übersetzers, Bericht aus der Übersetzerwerkstatt und einem einführenden Essay von Christa Jansohn.Sprachen: Deutsch, Englisch

Table des matières

- zweisprachig Englisch-Deutsch im Paralleldruck
- Anmerkungen und Berichte aus der Übersetzerwerkstatt
- umfangreicher Essay eines namhaften Shakespeare-Forschers
- Literatur-, Musik- und Filmhinweise

A propos de l'auteur

William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist.

Résumé

Band 8. Komödie.

Viola ist bei einem Schiffbruch von ihrem Bruder Sebastian getrennt worden und kommt in Illyrien an Land. Hier beschließt sie, als Page verkleidet, bei Herzog Orsino unter dem Namen Cesario in Dienst zu gehen. Dem Herzog gefällt der junge Edelmann, und er schickt ihn als Bote zu Olivia, die er mit der Melancholie des unglücklich Liebenden verehrt. Viola, die sich in den Herzog verliebt hat, leidet unter diesen Botengängen. Zu ihrer Freude lehnt Olivia aber das Werben Orsinos ab, da sie geschworen hat, ihren verstorbenen Bruder sieben Jahre lang zu betrauern. Doch verliebt sie sich in den vermeintlichen Jüngling Cesario. So kommt es zu turbulenten Verwicklungen, die durch das Auftauchen des bei dem Schiffbruch ebenfalls geretteten Sebastian noch vermehrt werden, da er Viola aufs Haar gleicht. Während Cesario bisher Gräfin Olivia entsetzt abgewiesen hat, willigt Sebastian, ebenso verdutzt wie beglückt, in ihre Liebeswerbung ein und lässt sich mit ihr trauen. Als Sebastian ein Abenteuer mit Olivias Onkel, Junker Tobias von Rülp, und dem dummen Junker Bleichenwang zu bestehen hat, die ihn für Cesario halten, geraten der Herzog, Olivia und Cesario in verzweifelte Verwirrung, denn Olivia beschuldigt Cesario ehewidrigen Verhaltens, während Cesario die Liebe zum Herzog bekennt. Sebastians Auftreten klärt alle Missverständnisse. Die Geschwister geben sich zu erkennen, und wie Olivia und Sebastian, so finden Viola alias Cesario und der Herzog zueinander. Die Liebesirrungen wie auch die Streiche der bunten Gesellschaft um Junker Tobias begleitet der melancholische Narr Feste mit seinen Weisheiten. Er beteiligt sich auch an einem Streich, den Tobias und die Kammerzofe Maria dem hochnäsigen Haushofmeister Malvolio spielen: Sie spielen Malvolio vor, Olivia liebe ihn, worauf er sich so lächerlich macht, dass Olivia ihn für toll hält. Er wird gefangen gesetzt, schrecklich gefoppt und sinnt zuletzt, als der Streich aufgeklärt wird, tief beleidigt auf Rache.

Zweisprachige Ausgabe mit Anmerkungen des Übersetzers, Bericht aus der Übersetzerwerkstatt und einem einführenden Essay von Christa Jansohn.

Détails du produit

Auteurs William Shakespeare
Collaboration Frank Günther (Editeur), Frank Günther (Traduction)
Edition Ars Vivendi
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 17.10.2001
 
EAN 9783897161634
ISBN 978-3-89716-163-4
Pages 296
Dimensions 128 mm x 197 mm x 24 mm
Poids 434 g
Illustrations Leineneinband mit 2 Lesebändchen
Séries Gesamtausgabe
Gesamtausgabe
Thèmes Shakespeare Gesamtausgabe in 39 Bänden
Shakespeare Gesamtausgabe in 39 Bänden
Shakespeare-Gesamtausgabe
Catégories Littérature > Editions bilingues > Allemand/anglais

Englisch, Leinen, entspannen, Edel, hochwertig, Zweisprachig, Denis Scheck, Shakespeare-Gesamtausgabe, Twelfth Night

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.