Fr. 53.50

Schule in der digitalen Welt - Medienpädagogische Ansätze und Schulforschungsperspektiven

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Aus der Sicht medientheoretischer Ansätze, Schulforschungsperspektiven und Beispielen aus der Unterrichtspraxis beleuchten die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes die Potenziale des Einsatzes Neuer Medien in der Schule. Anhand von theoretischen und empirischen Befunden zeigen sie, welche Auswirkungen mediale Entwicklungen auf Medienpädagogik und -didaktik haben können, welche Überlegungen berücksichtigt werden sollten und welche Möglichkeiten es gibt, im Unterricht unterschiedlicher Fächer die Herausforderung des Unterrichts mit Neuen Medien als Chance zu nutzen.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Der Einsatz digitaler Medien als Herausforderung von Schule: eine Annäherung - Medienpädagogisch Ansätze: Potenziale von Web 2.0-Technologien für die Schule - Handeln und Lernen in einer von Medien mitgestalteten Welt - Schulforschungsperspektiven: Wirkungen digitaler Medien - Medien nutzen, Medien gestalten - Lernplattformen in der Schule - Beispiele aus der Unterrichtspraxis

A propos de l'auteur

Dorothee M. Meister, Dr., Dipl. Päd., geboren 1960, ist Professorin für Medienpädagogik und empirische Medienforschung an der Universität Paderborn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Medienkompetenzforschung; Kinder, Jugend und Medien und empirische Medien- und Evaluationsforschung.

Résumé

Aus der Sicht medienpädagogischer Ansätze, Schulforschungsperspektiven und Beispielen aus der Unterrichtspraxis beleuchten die Autorinnen und Autoren dieses Bandes die Potenziale des Einsatzes neuer Medien in der Schule. Anhand von theoretischen und empirischen Befunden zeigen sie, welche Auswirkungen mediale Entwicklungen auf Medienpädagogik und -didaktik haben können, welche Überlegungen berücksichtigt werden sollten und welche Möglichkeiten es gibt, die Herausforderung des Unterrichts mit neuen Medien als Chance zu nutzen.

Détails du produit

Collaboration Alber (Editeur), Carsten Albers (Editeur), Dorothee M Meister (Editeur), Magenhei (Editeur), Johanne Magenheim (Editeur), Johannes Magenheim (Editeur), Meister (Editeur), Dorothee M. Meister (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.03.2011
 
EAN 9783531166872
ISBN 978-3-531-16687-2
Pages 250
Poids 334 g
Illustrations 253 S. 29 Abb.
Thèmes Medienbildung und Gesellschaft
Medienbildung und Gesellschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Schule, Unterricht, Medientheorie, Medienpädagogik, Education, Schulforschung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.