Fr. 10.00

Die Demenz-Erkrankung - Anthroposophische Gesichtspunkte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Erfassung des Menschenwesens nicht nur durch die äusseren Sinne, sondern auch mittels übersinnlicher Wahrnehmungsorgane wird der Therapiemöglichkeit von Krankheiten in der Zukunft große Dienste erweisen können, da durch sie eine präzisere Ursachenerforschung möglich wird. Auf diese Weise kann den Faktoren für den Ausbruch einer modernen Menschheitsgeißel wie der Demenz auf den Grund gegangen werden - sowohl unter der behutsamen und würdigen Berücksichtigung des Menschheitsschicksals wie auch des Schicksals des einzelnen Menschen.
In diesem Sinne ist es das Anliegen der vorliegenden Studie, zunächst einem Blick auf die menschenkundlichen Grundlagen von Wahrnehmung, Vorstellung und Erinnerung zu werfen, um anschließend die seelisch-geistigen Ursachen für die Abweichung vom Normalzustand zu ergründen, sowie abschließend einen Ausblick auf eine therapeutisch wirksame Gestaltung des Lebensraumes der Betroffenen zu geben.

Détails du produit

Auteurs Judith von Halle
Collaboration Michaela Glöckler (Préface)
Edition Verlag für Anthroposophie
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.10.2009
 
EAN 9783037690178
ISBN 978-3-0-3769017-8
Pages 98
Poids 120 g
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie

Anthroposophische Medizin, Demenz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.