Fr. 16.50

Schauen und sehen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Dass die Südseeinsulaner mehrere hundert Tönungen der Farben unterscheiden, für jede Tönung einen eigenen Namen kennen und diese Namen auch konsequent verwenden ist nur einer der Denkanstöße für die Aufsätze in diesem Buch. Das auf den ersten Blick Unbedeutende gewinnt an Bedeutung. Was wäre, wenn Mozart, Schubert oder Mahler das Mostviertel als Inspirationsort gekannt hätten und warum wird dem Apfel so viel mehr Bedeutung beigemessen als der Birne? Betrachtungen zu Themen, die nicht unbedingt weltbewegend sind, die aber die Welt der Gedanken in Bewegung halten.

A propos de l'auteur

Herbert Pauli, geboren 1952 in Baden, lebt in St. Peter/Au. Anerkennungspreis des Landes NÖ für Literatur 1991 Mitglied im P.E.N.-Club Mehrere Buchveröffentlichungen, zuletzt: „Honig, Zimt und Kerzenduft“, Ibera, Wien 2004 "Blüten, Most und Hügelmeer", Fotoband (Wieser / Pauli / Hiesberger), Eigenverlag, 2006 "Um uralt Recht und Herkommen",Roman über den Bauernaufstand 1596/97 im westlichen Niederösterreich, Verlag Denkmayr, Linz 2007 (Neuauflage) Mit Super-8 Experimentalfilmen Preise bei internationalen Filmfestivals

Résumé

Dass die Südseeinsulaner mehrere hundert Tönungen der Farben unterscheiden, für jede Tönung einen eigenen Namen kennen und diese Namen auch konsequent verwenden ist nur einer der Denkanstöße für die Aufsätze in diesem Buch. Das auf den ersten Blick Unbedeutende gewinnt an Bedeutung. Was wäre, wenn Mozart, Schubert oder Mahler das Mostviertel als Inspirationsort gekannt hätten und warum wird dem Apfel so viel mehr Bedeutung beigemessen als der Birne? Betrachtungen zu Themen, die nicht unbedingt weltbewegend sind, die aber die Welt der Gedanken in Bewegung halten.

Détails du produit

Auteurs Herbert Pauli
Edition Ennsthaler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2017
 
EAN 9783850688352
ISBN 978-3-85068-835-2
Pages 112
Dimensions 120 mm x 195 mm x 11 mm
Poids 130 g
Thèmes Edition neunzig
Edition Neunzig
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Wahrnehmung, Sehen, entspannen, Betrachtungen, schauen, OÖ PEN-Club, Edition neunzig, P.E.N. Club OÖ

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.