Fr. 37.90

Zur Geschichte der Juden auf Norderney - Von der Akzeptanz zur Desintegration. Mit zahlreichen Bildern, Dokumenten und historischen Materialien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die vorliegende Studie beleuchtet die Geschichte der Juden auf der Nordseeinsel Norderney. Die Autorin kann detailliert zeigen, wie sich das Leben der jüdischen Einwohner, der jüdischen Saisonarbeiter und der ausländischen Juden seit der Gründung der Seebadeanstalt entwickelte, wie sie zu wirtschaftlichem Erfolg und Besitztümern kamen und den ökonomischen Aufschwung der Insel erheblich mitbestimmten. Ein zentraler Gegenstand des Buches ist der reichsweite Antisemitismus im allgemeinen und der der Insel im besonderen. Anschaulich wird dieser gesellschaftliche Vorgang anhand von drei Kurzbiographien veranschaulicht, die die Integration jüdischer Deutscher bis in hohe Ämter zeigen, aber auch die existenzvernichtenden Maßnahmen seit dem Machtantritt der Nationalsozialisten ab 1933 dokumentieren. Die Basis dieser Untersuchung bilden umfangreiche archivarische Forschungen und deren akribische Auswertung.

A propos de l'auteur

Ingeborg Pauluhn wurde 1941 in Hoya an der Weser geboren. Sie absolvierte am Evangelischen Kindergärtnerinnen- und Hortnerinnen-Seminar in Osnabrück ihre Ausbildung zur Kindergärtnerin und Hortnerin mit staatlicher Abschlussprüfung, studierte Interkulturelle Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität (Oldenburg) und wurde mit vorliegender Studie 2011 promoviert.

Détails du produit

Auteurs Ingeborg Pauluhn
Edition Igel Verlag Literatur & Wissenschaft
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783868155013
ISBN 978-3-86815-501-3
Pages 234
Dimensions 157 mm x 221 mm x 13 mm
Poids 374 g
Illustrations m. 50 z. Tl. farb. Abb., Taf.
Thèmes Igel Verlag Wissenschaft
Igel Verlag Wissenschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie urbaine et régionale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.