Fr. 78.00

Ökonomische Wirkungen einer Veräußerungsgewinnbesteuerung - Eine empirische Untersuchung. Dissertation Universität Münster, 2009

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Bei ökonomischen Wirkungseffekten einer Veräußerungsgewinnbesteuerung wird grundsätzlich zwischen dem Lock-in- und dem Kapitalisierungseffekt unterschieden. Verschiedene empirische Studien können beide Effekte vorwiegend für den US-Kapitalmarkt nachweisen. Hanno Benhof analysiert die ökonomischen Wirkungseffekte einer Veräußerungsgewinnbesteuerung für den deutschen Kapitalmarkt. Anhand einer Simulationsrechnung veranschaulicht er die Bedeutung der Wirkungseffekte für den Asset Price. Die daran anschließenden empirischen Untersuchungen verdeutlichen die Bedeutung des Lock-in-Effektes im Entscheidungskalkül der Marktakteure.

Table des matières

Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen im deutschen Steuerrecht.- Berücksichtigung von Steuern in der Bewertungslehre: Einfluss einer Veräußerungsgewinnbesteuerung auf die Eigenkapitalkosten.- Bisherige empirische Studien zu den Steuerwirkungen einer Veräußerungsgewinnbesteuerung.- Empirische Untersuchungen zur Relevanz der Veräußerungsgewinnbesteuerung in Deutschland.- Zusammenfassung der Ergebnisse.

A propos de l'auteur

Dr. Hanno Benhof promovierte bei Prof. Dr. Christoph Watrin am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Résumé

Bei ökonomischen Wirkungseffekten einer Veräußerungsgewinnbesteuerung wird grundsätzlich zwischen dem Lock-in- und dem Kapitalisierungseffekt unterschieden. Verschiedene empirische Studien können beide Effekte vorwiegend für den US-Kapitalmarkt nachweisen. Hanno Benhof analysiert die ökonomischen Wirkungseffekte einer Veräußerungsgewinnbesteuerung für den deutschen Kapitalmarkt. Anhand einer Simulationsrechnung veranschaulicht er die Bedeutung der Wirkungseffekte für den Asset Price. Die daran anschließenden empirischen Untersuchungen verdeutlichen die Bedeutung des Lock-in-Effektes im Entscheidungskalkül der Marktakteure.

Détails du produit

Auteurs Hanno Benhof
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.05.2010
 
EAN 9783834920393
ISBN 978-3-8349-2039-3
Pages 283
Dimensions 149 mm x 17 mm x 211 mm
Poids 402 g
Illustrations XVIII, 283 S.
Thèmes Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Research
Research
Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Steuer (Abgabe), Ökonomie, Veräusserung, Business and Management, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.