épuisé

Die Realität der Massenmedien

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Was wir von der Gesellschaft und ihrer Welt wissen, wissen wir fast ausschließlich durch die Massenmedien. Gleichzeitig haben wir jedoch den Verdacht, dass dieses Wissen manipuliert wird. Zumindest kommt es extrem selektiv zustande, gesteuert zum Beispiel durch wenige Faktoren, die den Nachrichtenwert von Informationen bestimmen oder Unterhaltungssendungen attraktiv erscheinen lassen. Aber dies Gegenwissen wirkt sich nicht aus. Die Realität ist so hinzunehmen, wie sie von den Massenmedien präsentiert und rekursiv, auf sich selbst aufbauend, reproduziert wird.
Der aus einem Vortrag in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften hervorgegangene Text versucht, diesen Widerspruch zu klären und ihn in einer allgemeinen Theorie operativ geschlossener Sozialsysteme aufzuheben.

Table des matières

Ausdifferenzierung als Verdoppelung der Realität - Selbstreferenz und Fremdreferenz - Codierung - Systemspezifischer Universalismus - Nachrichten und Berichte - Ricúpero - Werbung - Unterhaltung - Einheit und strukturelle Kopplungen - Individuen - Die Konstruktion von Realität - Die Funktion der Massenmedien - Öffentlichkeit - Schemabildung - Kybernetik zweiter Ordnung als Paradoxie

A propos de l'auteur

Niklas Luhmann ist Professor für Soziologie (em.) an der Universität Bielefeld. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Préface

Luhmanns Klassiker zu den Massenmedien

Commentaire

"Auch in der vierten Auflage bietet Luhmanns Werk eine hervorragende Grundlage für eine kritische Auseinandersetzung mit der Realitätskonstruktion der Massenmedien." (PR PLUS, 12/2009)

Détails du produit

Auteurs Niklas Luhmann
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2013
 
EAN 9783531166667
ISBN 978-3-531-16666-7
Pages 151
Poids 230 g
Thèmes Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Medien, Medientheorie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.