Fr. 84.00

Vertragsgestaltung bei hybriden Leistungsangeboten - Eine ökonomische Betrachtung. Dissertation Technische Universität München, 2009

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Unternehmen können durch die Integration von Sach- und Dienstleistungen zu hybriden Leistungen ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern. Der Vertragsgestaltung als Kontroll- und Koordinationsmechanismus von Wertschöpfungsbeziehungen kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zu. Basierend auf der Transaktionskostentheorie, dem Ressourcenbasieren Ansatz sowie der Relationalen Vertragstheorie entwickelt Ferdinand Buriánek einen Erklärungsrahmen und zeigt anhand von drei ausführlichen Fallstudien, auf welche Art und Weise sowohl schriftliche Verträge als auch relationale Normen einen wesentlichen Beitrag zur Organisation und damit auch zum Erfolg hybrider Wertschöpfung leisten.

Table des matières

Hybride Leistungsangebote.- Vertragsgestaltung.- Vertragsgestaltung bei hybriden Leistungsangeboten - Modelltheoretische Betrachtung.- Vertragsgestaltung bei hybriden Leistungsangeboten - Fallstudienbetrachtung.- Diskussion und Implikationen.

A propos de l'auteur

Dr. Ferdinand Buriánek war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftlehre – Information, Organisation und Management an der Technischen Universität in München.

Résumé

Unternehmen können durch die Integration von Sach- und Dienstleistungen zu hybriden Leistungen ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern. Der Vertragsgestaltung als Kontroll- und Koordinationsmechanismus von Wertschöpfungsbeziehungen kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zu. Basierend auf der Transaktionskostentheorie, dem Ressourcenbasieren Ansatz sowie der Relationalen Vertragstheorie entwickelt Ferdinand Buriánek einen Erklärungsrahmen und zeigt anhand von drei ausführlichen Fallstudien, auf welche Art und Weise sowohl schriftliche Verträge als auch relationale Normen einen wesentlichen Beitrag zur Organisation und damit auch zum Erfolg hybrider Wertschöpfung leisten.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.