Fr. 41.00

Krankhafte Veränderungen des Nagels

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Veränderungen von Form, Oberfläche, Struktur, Kohärenz und Farbe der Nägel sind häufige Krankheitssymptome. Für ihr Auftreten können primär in der Nagelregion bzw. an der Haut ablaufende Krankheitsprozesse, aber auch vielfältige andere Störungen wie Allgemeinerkrankungen, Krankheiten der inneren Organe, Infektionen, Intoxikationen, Arzneimittelnebenwirkungen, Tumore und genetisch bedingte (angeborene) Erkrankungen verantwortlich sein.Betroffene Menschen empfinden Nagelveränderungen nicht nur als kosmetisch störend, sondern vielfach als erhebliche Einschränkung und Stigmatisierung im sozialen Leben.Dieses Buch richtet sich insbesondere an Dermatologen, Internisten, Pädiater und Allgemeinärzte. Auch andere, mit Nägeln beschäftigte Berufsgruppen (Epithetiker, Kosmetikerinnen und Podologen) werden darin wichtige Informationen über Nagelerkrankungen finden.Das Fachbuch begleitet in Klinik und Praxis und unterstützt dabei, die diagnostischen Informationen, die aus der Beobachtung krankhafter Nagelveränderungen resultieren, gezielt zu nutzen. Ausgehend von den klinisch erkennbaren morphologischen und farblichen Veränderungen werden - speziell auch für die vielfach anzutreffenden Veränderungen bei Psoriasis und bei Pilzinfektion der Nägel - mögliche Ursachen, assoziierte Erkrankungen und differenzialdiagnostische Aspekte erörtert sowie therapeutische Hinweise gegeben. So werden auch durch neue Medikamente hervorgerufene Nebenwirkungen am und um das Nagelorgan vorgestellt. Informationen zu innovativen Produkten für die ergänzende (kosmetische) Nagelpflege geben Hilfestellung bei der Beratung von Patienten. Die häufigsten chirurgischen Eingriffe am Nagelorgan werden orientierend erläutert und zum Teil in Bildserien illustriert. Leitsymptome und viele hochwertige Farbabbildungen sorgen dafür, Nagelveränderungen bei Patienten leichter zuzuordnen.

A propos de l'auteur

Hansotto Zaun: Habilitation an der Universität des Saarlandes; 1980 bis 1996 Direktor der Hautklinik der Universität des Saarlandes. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Physiologie und Pathologie der Hautanhangsgebilde, insbesondere Haare und Nägel, dermatologische Endokrinologie.

Dorothee Dill-Müller: Dermatologin, seit 2008 Direktorin der Hautklinik Lüdenscheid, Märkische Kliniken GmbH. Arbeitsschwerpunkte: Operative Dermatologie, Dermatoonkologie, Wundtherapie, Ästhetische Dermatologie, Ultraschalldiagnostik der Haut.

Résumé

Veränderungen von Form, Oberfläche, Struktur, Kohärenz und Farbe der Nägel sind häufige Krankheitssymptome. Für ihr Auftreten können primär in der Nagelregion bzw. an der Haut ablaufende Krankheitsprozesse, aber auch vielfältige andere Störungen wie Allgemeinerkrankungen, Krankheiten der inneren Organe, Infektionen, Intoxikationen, Arzneimittelnebenwirkungen, Tumore und genetisch bedingte (angeborene) Erkrankungen verantwortlich sein.

Betroffene Menschen empfinden Nagelveränderungen nicht nur als kosmetisch störend, sondern vielfach als erhebliche Einschränkung und Stigmatisierung im sozialen Leben.

Dieses Buch richtet sich insbesondere an Dermatologen, Internisten, Pädiater und Allgemeinärzte. Auch andere, mit Nägeln beschäftigte Berufsgruppen (Epithetiker, Kosmetikerinnen und Podologen) werden darin wichtige Informationen über Nagelerkrankungen finden.

Das Fachbuch begleitet in Klinik und Praxis und unterstützt dabei, die diagnostischen Informationen, die aus der Beobachtung krankhafter Nagelveränderungen resultieren, gezielt zu nutzen. Ausgehend von den klinisch erkennbaren morphologischen und farblichen Veränderungen werden – speziell auch für die vielfach anzutreffenden Veränderungen bei Psoriasis und bei Pilzinfektion der Nägel – mögliche Ursachen, assoziierte Erkrankungen und differenzialdiagnostische Aspekte erörtert sowie therapeutische Hinweise gegeben. So werden auch durch neue Medikamente hervorgerufene Nebenwirkungen am und um das Nagelorgan vorgestellt. Informationen zu innovativen Produkten für die ergänzende (kosmetische) Nagelpflege geben Hilfestellung bei der Beratung von Patienten.

Die häufigsten chirurgischen Eingriffe am Nagelorgan werden orientierend erläutert und zum Teil in Bildserien illustriert. Leitsymptome und viele hochwertige Farbabbildungen sorgen dafür, Nagelveränderungen bei Patienten leichter zuzuordnen.

Détails du produit

Auteurs Dorothee Dill, Dorothee Dill-Müller, Hansott Zaun, Hansotto Zaun
Edition Spitta
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2013
 
EAN 9783938509203
ISBN 978-3-938509-20-3
Pages 120
Dimensions 172 mm x 239 mm x 7 mm
Poids 350 g
Illustrations 100 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Dermatologie, Fingernagel, Medizin, Gesundheit, für die Erwachsenenbildung, Nagelgestaltung, Nagelkrankheiten, Fußnagel, Nagelveränderungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.