épuisé

Journey to Onomichi - Photographs. Dtsch-Engl.. Katalog zur Ausstellung in der Galerie am Kupfergraben, Berlin, 2009/10

Anglais, Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Photographien von Wim Wenders sind eine Hommage an den großen japanischen Filmemacher Yasujiro Ozu und sein Meisterwerk Die Reise nach Tokio von 1953.
Der Film:
Die Reise nach Tokio (Tokyo monogatari, 1953) ist das bekannteste Werk des Regisseurs Yasujiro Ozu und wird regelmäßig als einer der besten Filme aller Zeiten genannt.
Das ältere Ehepaar Shukichi und Tomi Hirayama beschließt, seine erwachsenen Kinder und deren Familien in Tokio zu besuchen. Nach der langen Bahnfahrt angekommen, erkennen sie langsam, dass der älteste Sohn Koichi, ein Arzt, und die älteste Tochter Shige, die einen Schönheitssalon betreibt, wenig Zeit für sie haben. Einzig Noriko, die Witwe des im Zweiten Weltkrieg gefallenen Sohns, bemüht sich um ihre Schwiegereltern. Bei der Rückfahrt in den Heimatort Omichi erkrankt Tomi schwer, weshalb die Reise bei dem jüngsten Sohn in Osaka unterbrochen werden muss. Zurück in der eigenen Wohnung, verschlechtert sich Tomis Zustand, und die Kinder eilen an das Sterbebett ihrer Mutter. Nach der Beerdigung reisen alle Kinder möglichst schnell wieder ab, einzig die Schwiegertochter Noriko und die noch im Elternhaus lebende jüngste Tochter bleiben bei Shukichi zurück
Die Photographien:
Onomichi heißt der Ort, an dem die Eltern wohnen und von wo aus sie zu ihren erwachsenen Kindern nach Tokio reisen. Hier beginnt und endet der Film von Yasujiro Ozu. Wim Wenders nun ist fünfzig Jahre später, im Jahr 2005, auf Ozus Spuren nach Onomichi gereist, um diesen Ort persönlich kennenzulernen, der ihn in Ozus Film seinerzeit so beeindruckt hatte. Die vorliegenden Photographien sind das künstlerische Ergebnis dieser Reise
Die Ausstellung:
Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung der Photographen von Wim Wenders in der Galerie am Kupfergraben von Heiner Bastian in Berlin.

A propos de l'auteur

Heiner Bastian war langjähriger Mitarbeiter von Joseph Beuys, heute lebt er als Kurator, Sammler und Publizist in Berlin.

Détails du produit

Auteurs Heiner Bastian, Wim Wenders
Edition Schirmer-Mosel
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.09.2009
 
EAN 9783829604536
ISBN 978-3-8296-0453-6
Pages 64
Dimensions 204 mm x 246 mm x 12 mm
Poids 504 g
Illustrations m. 24 Farbtaf.
Catégories Livres de conseils > Hobby, bricolage > Photographie, film, vidéo
Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV

Japan : Bildbände, Wenders, Wim

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.