Fr. 78.00

Der Bürgerhaushalt in Europa - eine realistische Utopie? - Zwischen Partizipativer Demokratie, Verwaltungsmodernisierung und sozialer Gerechtigkeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Es gibt eine Wahlverwandtschaft von Partizipation und Verwaltungsmodernisierung - dies ist die zentrale These des Buches, die anhand einer systematisch-vergleichenden Studie zum Bürgerhaushalt in Europa vorgestellt wird. Bürgerhaushalte gehören zu den innovativsten Verfahren der Bürgerpartizipation heute und haben sich während der letzten Jahre in mehreren europäischen Ländern entwickelt. In diesem Buch werden die Verfahrensweise und Ergebnisse der Bürgerhaushalte in Europa vorgestellt sowie eine Typologie der partizipativen Demokratie allgemein. Darüber hinaus gibt das Buch Einblick in die Parallelen und Differenzen lokalpolitischer Systeme und der (lokalen) Demokratie in Europa heute.

Table des matières

Einleitung: Unruhe in der Demokratie.- Einleitung: Unruhe in der Demokratie.- Der Bürgerhaushalt in Europa.- "Alles begann in Porto Alegre...".- Eine europäische Konvergenz?.- Verschiedenheit der Verfahren.- "Zwei, drei... viele Porto Alegre"?.- Partizipative Modernisierung (Deutschland, Finnland).- Porto Alegre in Europa?.- Bürgernahe Demokratie im "Zeichen der Zeit" (Frankreich).- Bürgernahe Demokratie: Sprungbrett oder Falle (Belgien, Portugal, Niederlande).- Zwischen community development und Public Private Partnership (Großbritannien, Polen).- Herausforderungen und Ergebnisse der Bürgerbeteiligung.- Die sechs Modelle der Partizipation.- Öffentliche Dienstleistungen im Dienste der Öffentlichkeit?.- Ein Instrument der sozialen Gerechtigkeit?.- Demokratisierung der Demokratie.

A propos de l'auteur

Carsten Herzberg ist Dr. der Politikwissenschaft am Centre Marc Bloch, einem deutsch-französischen Forschungsinstitut für Sozialwissenschaften in Berlin.

Résumé

Es gibt eine Wahlverwandtschaft von Partizipation und Verwaltungsmodernisierung – dies ist die zentrale These des Buches, die anhand einer systematisch-vergleichenden Studie zum Bürgerhaushalt in Europa vorgestellt wird. Bürgerhaushalte gehören zu den innovativsten Verfahren der Bürgerpartizipation heute und haben sich während der letzten Jahre in mehreren europäischen Ländern entwickelt. In diesem Buch werden die Verfahrensweise und Ergebnisse der Bürgerhaushalte in Europa vorgestellt sowie eine Typologie der partizipativen Demokratie allgemein. Darüber hinaus gibt das Buch Einblick in die Parallelen und Differenzen lokalpolitischer Systeme und der (lokalen) Demokratie in Europa heute.

Préface

Zwischen Partizipativer Demokratie, Verwaltungsmodernisierung und sozialer Gerechtigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.