Fr. 24.00

Die liberale Demokratie - Ein Benjamin-Constant-Brevier

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Benjamin Constant, der rastlose Europäer, hat als einer der ersten Gelehrten erkannt, dass auch die Demokratie keinen hinreichenden Schutz vor der Tyrannei bietet. Ob die Herrschaft in Händen eines einzelnen, weniger oder vieler liegt, immer bedarf die politische Autorität einer Selbstbeschränkung durch das Recht, damit die individuellen Freiheitsrechte gewahrt bleiben. Neben bahnbrechenden Leitlinien für die notwendigen institutionellen Absicherungen der Demokratie enthält das Werk von Constant jedoch auch grundlegende, von Adam Smith und Jean-Baptiste Say inspirierte Erkenntnisse über das Wesen und die Rolle der wirtschaftlichen Freiheit und des privaten Eigentums. Die in diesem Brevier gesammelten Zitate vermitteln einen Eindruck von der Fülle seines Denkens, das die wesentlichen Grundsätze des - politischen wie wirtschaftlichen - Liberalismus umfasst.

A propos de l'auteur

Karen Horn (* 1966), Dr., hat Volkswirtschaftslehre in Saarbrücken und Bordeaux studiert. Promotion 1995 in Lausanne. Anschliessend zwölf Jahre Redaktorin im Wirtschaftsressort der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», dann fünf Jahre Leiterin des Berliner Hauptstadtbüros des Instituts der deutschen Wirtschaft. Heute ist sie Geschäftsführerin der Wert der Freiheit gGmbH, Vorsitzende der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft und Dozentin für ökonomische Ideengeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Résumé

Benjamin Constant, der rastlose Europäer, hat als einer der ersten Gelehrten erkannt, dass auch die Demokratie keinen hinreichenden Schutz vor der Tyrannei bietet. Ob die Herrschaft in Händen eines einzelnen, weniger oder vieler liegt, immer bedarf die politische Autorität einer Selbstbeschränkung durch das Recht, damit die individuellen Freiheitsrechte gewahrt bleiben. Neben bahnbrechenden Leitlinien für die notwendigen institutionellen Absicherungen der Demokratie enthält das Werk von Constant jedoch auch grundlegende, von Adam Smith und Jean-Baptiste Say inspirierte Erkenntnisse über das Wesen und die Rolle der wirtschaftlichen Freiheit und des privaten Eigentums. Die in diesem Brevier gesammelten Zitate vermitteln einen Eindruck von der Fülle seines Denkens, das die wesentlichen Grundsätze des – politischen wie wirtschaftlichen – Liberalismus umfasst.

Détails du produit

Auteurs Karen Horn, Karen I Horn, Karen Ilse Horn
Collaboration Karen I Horn (Editeur)
Edition NZZ Libro
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.03.2015
 
EAN 9783038235811
ISBN 978-3-0-3823581-1
Pages 148
Dimensions 132 mm x 200 mm x 12 mm
Poids 244 g
Thèmes Meisterdenker der Freiheitsphilosophie
Meisterdenker der Freiheitsphilosophie
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Politique

Philosophie, Demokratie, Freiheit, Liberalismus, Swissness, Philosophie und Religion, Adam Smith, Brevier, Germaine de Stael, Henri-Benjamin Constant de Rebecque

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.