Fr. 126.00

Hamburger Handbuch Multimodaler Transport - Das Recht des Gütertransports mit unterschiedlichen Beförderungsmitteln einschließlich Seestrecke

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDer multimodale Transport, also die Güterbeförderung mit verschiedenartigen Beförderungsmitteln, ist wirtschaftlich - etwa als Containerverkehr - von großer Bedeutung.Gesetzlich ist er teilweise in den

452-452d HGB geregelt; darüber hinaus richtet er sich nach unterschiedlichen, jeweils verkehrsmittelbezogenen internationalen Abkommen (CMR, COTIF, CIM, CMNI).Die mit dem multimodalen Transport verbundenen Fragen, die in Kommentaren und Handbüchern meist nur ausschnittweise beantwortet werden, sind in diesem neuen Handbuch erstmals zusammenhängend aus juristischer Sicht dargestellt.Vorteile auf einen Blick- Darstellung aus Sicht eines erfahrenen Praktikers- gründlich, umfassend, gut verständlichZum AutorNach aktiver Fahrenszeit als Schiffskapitän ist Dr. jur. Klaus Ramming seit 1995 als Rechtsanwalt auf den Gebieten des Handels-, Schifffahrts- und Transportrechts und der Schiedsgerichtsbarkeit tätig. Er ist Vorstand des Deutschen Vereins für internationales Seerecht, Lehrbeauftragter für Transportrecht an der Bucerius Law School sowie an der Hochschule Bremerhaven, Herausgeber der Hamburger Zeitschrift für Schifffahrtsrecht und Autor diverser Veröffentlichungen u.a. zum Handels- und Transportrecht.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen exportierender und importierender Wirtschaftsunternehmen, große Speditionen, Reedereien und andere güterbefördernde Verkehrsunternehmen.

A propos de l'auteur










Ramming

Résumé

Zum Werk
Der multimodale Transport, also die Güterbeförderung mit verschiedenartigen Beförderungsmitteln, ist wirtschaftlich - etwa als Containerverkehr - von großer Bedeutung.
Gesetzlich ist er teilweise in den §§ 452-452d HGB geregelt; darüber hinaus richtet er sich nach unterschiedlichen, jeweils verkehrsmittelbezogenen internationalen Abkommen (CMR, COTIF, CIM, CMNI).
Die mit dem multimodalen Transport verbundenen Fragen, die in Kommentaren und Handbüchern meist nur ausschnittweise beantwortet werden, sind in diesem neuen Handbuch erstmals zusammenhängend aus juristischer Sicht dargestellt.
Vorteile auf einen Blick
- Darstellung aus Sicht eines erfahrenen Praktikers
- gründlich, umfassend, gut verständlich
Zum Autor
Nach aktiver Fahrenszeit als Schiffskapitän ist Dr. jur. Klaus Ramming seit 1995 als Rechtsanwalt auf den Gebieten des Handels-, Schifffahrts- und Transportrechts und der Schiedsgerichtsbarkeit tätig. Er ist Vorstand des Deutschen Vereins für internationales Seerecht, Lehrbeauftragter für Transportrecht an der Bucerius Law School sowie an der Hochschule Bremerhaven, Herausgeber der Hamburger Zeitschrift für Schifffahrtsrecht und Autor diverser Veröffentlichungen u.a. zum Handels- und Transportrecht.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen exportierender und importierender Wirtschaftsunternehmen, große Speditionen, Reedereien und andere güterbefördernde Verkehrsunternehmen.

Détails du produit

Auteurs Klaus Ramming
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 04.02.2011
 
EAN 9783406589928
ISBN 978-3-406-58992-8
Pages 374
Poids 804 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Recht, Transportrecht, W-RSW_Rabatt, Speditionsrecht, CMR, Seefracht, Luftfracht, Gütertransport, Bahnfracht, Frachtvertrag, Frachtrecht, CIM, COMBIDOC, Kombinierter, FIATA, Straßenfracht, CMNI, COTIF, Schiffsfracht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.