En savoir plus
Prominente Paare, aber auch "normale" Paare, bei denen die Frau wesentlich älter ist als der Mann, rücken durch publikumswirksame Medien zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit. "Ungleiche" Paare sind in der Wirklichkeit angekommen. Dennoch zeigt sich das Umfeld im Allgemeinen irritiert und ortet Skandalfähigkeit.
Die Sozialwissenschaften machten bisher einen großen Bogen um die Frage, was "ungleiche" Paare zusammenführt und zusammenhält. Brigitte Brandstötter untersucht in ihrer Studie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die "ungleiche" Paarbeziehungen erst möglich machen bzw. sie behindern. Welches neue Rollen- und Sittenbild zeigt sich durch die Verbindung "Frau mit jüngerem Partner"? Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen diese Paarkonstellation? Geben "ungleiche" Paare Stoff für eine neue Variante romantischer Liebe?
Table des matières
Bezugsrahmen.- Methoden.- "Ungleiche" Paare in der Geschichte.- Darstellung "ungleicher" Paare in den Medien.- Das Gedächtnis der Gesellschaft - Zitate aus dem Alltagsleben.- Auswertung der Interviews.- Vorschuss auf die Zukunft.- Theorieteil.- Resümee.
A propos de l'auteur
Dr. Brigitte Brandstötter lebt und forscht in Österreich in den Bereichen Kultursoziologie und Interkulturelle Kommunikation.
Résumé
Prominente Paare, aber auch „normale“ Paare, bei denen die Frau wesentlich älter ist als der Mann, rücken durch publikumswirksame Medien zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit. „Ungleiche“ Paare sind in der Wirklichkeit angekommen. Dennoch zeigt sich das Umfeld im Allgemeinen irritiert und ortet Skandalfähigkeit.
Die Sozialwissenschaften machten bisher einen großen Bogen um die Frage, was „ungleiche“ Paare zusammenführt und zusammenhält. Brigitte Brandstötter untersucht in ihrer Studie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die „ungleiche“ Paarbeziehungen erst möglich machen bzw. sie behindern. Welches neue Rollen- und Sittenbild zeigt sich durch die Verbindung „Frau mit jüngerem Partner“? Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen diese Paarkonstellation? Geben „ungleiche“ Paare Stoff für eine neue Variante romantischer Liebe?
Préface
Das neue Rollenbild ungleicher Paare - Frauen mit jüngerem Partner