épuisé

Grundkurs Künstliche Intelligenz - Eine praxisorientierte Einführung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Alle Teilgebiete der KI werden mit dieser Einführung kompakt, leicht verständlich und anwendungsbezogen dargestellt. Hier schreibt jemand, der das Gebiet nicht nur bestens kennt, sondern auch in der Lehre engagiert und erfolgreich vertritt. Von der klassischen Logik über das Schließen mit Unsicherheit und maschinelles Lernen bis hin zu Anwendungen wie Expertensysteme oder lernfähige Roboter.
Sie profitieren von dem umfassenden Einblick in dieses faszinierende Teilgebiet der Informatik, wobei abgesehen von grundlegenden Programmierkenntnissen sowie etwas Mathematik alle Voraussetzungen für ein gutes Verständnis bereitgestellt werden. Sie gewinnen vertiefte Kenntnisse, z. B. hinsichtlich der wichtigsten Verfahren zur Repräsentation und Verarbeitung von Wissen. Vor allem steht der Anwendungsbezug im Fokus der Darstellung. Viele Übungsaufgaben mit Lösungen sowie eine strukturierte Liste mit Verweisen auf Literatur und Ressourcen im Web ermöglichen ein effektives und kurzweiliges Selbststudium.
Für die 2. Auflage wurden zum besseren Verständnis Erklärungen ergänzt, Beschreibungen verbessert und um Abbildungen vervollständigt sowie wichtige aktuelle Strömungen aus Forschung und Anwendungen skizziert.

Table des matières

Einführung - Intelligente Agenten - Logikbasiertes Schließen - Problemlösen und Suche - Schließen mit Unsicherheit (Bayes-Netze und mehr) - Maschinelles Lernen - Neuronale Netze - Lernen durch Verstärkung - Lösungen zu den Übungsaufgaben

A propos de l'auteur

Dr. Wolfgang Ertel ist Professor für Informatik an der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten. Er hält Vorlesungen und Kurse zum Thema Datensicherheit, berät Firmen beim Aufbau ihrer Sicherheitsinfrastruktur und ist wissenschaftlich aktiv durch Veröffentlichungen und Patente in Datensicherheit und künstlicher Intelligenz.

Prof. Dr. Wolfgang Bibel lehrt das Fachgebiet Intellektik am Fachbereich Informatik der TH Darmstadt.

Prof. Dr. Rudolf Kruse ist Leiter des Lehrstuhls für Neuro-Fuzzy-Systeme an der Universität Magdeburg.

Résumé

Préface

Commentaire

"Die leicht verständlichen Erklärungen, die praxisorientierten Beispiele und die vielen Übungsaufgaben machen das Buch zu einer fast perfekten Einstiegslektüre." (Java Magazin, 01/2008)

"Wolfgang Ertel (...) schafft es auf rund 300 Seiten verständlich zu erklären, wie Aussagenlogik, maschinelles Lernen und neuronale Netze die Grundlagen für künstliche Intelligenz bilden." (Technology Review 04/2008)

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Ertel
Collaboration Florian Mast (Illustrations), Wolfgang Bibel (Editeur), Rudolf Kruse (Editeur), Bernhard Nebel (Editeur)
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2013
 
Pages 342
Poids 595 g
Illustrations Illustr.
Thèmes Computational Intelligence
Studium
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Général, dictionnaires

Künstliche Intelligenz, Künstliches Leben

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.