Fr. 77.00

Praxis Leichtbau-Konstruktion - Moderne Tragwerksauslegung nach bionischem Vorbild

Allemand · Livre de poche

Paraît le 13.04.2026

Description

En savoir plus

Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der Darstellung und Auslegung moderner Leichtbaukonstruktionen nach dem Vorbild Natur bei technischen Anwendungen. Beispiele aus dem Transport- und Bauingenieurwesen veranschaulichen die Konstruktionsgrundlagen. Dabei wird auf alle wesentlichen Konstruktionsprinzipien eingegangen. Auch wird ein aktueller Überblick über neue Werkstoffe, deren Kennwerte und ihren Bezug zum ingenieurmäßigen Einsatz gegeben. Insbesondere wird auf die Versagungsauslegungskriterien, Ermüdung, Grenzbruch sowie Steifigkeit und Schadenstoleranz eingegangen. Das Buch gibt Fachleuten in der Praxis sowie Studierenden einen fundierten Einblick in Leichtbauweisen.

Table des matières

Werkstoffe im praktischen Ingenieurbau.- Leichtbau-Konstruktion nach Vorbild Natur.- Tragwerksplanung für landgebundene Fahrzeuge.- Tragwerkskonstruktion für Luft- und Wasserfahrzeuge.- Leichtbau im Bauingenieurwesen.- Auslegungskriterien.- Praktische Leitlinien für eine beanspruchungsgerechte Konstruktion.- Beispiele.

A propos de l'auteur

Prof. Dr.-Ing. Jörg Wellnitz is Chair and Professor of Light-Weight Design and CAE and is Vice-Dean of Faculty Engineering at the University of Applied Sciences in Ingolstadt, Germany. After he studied Aviation and Space Technology in Munich, he worked as Captain and Squadroon Commander at the German Air Defence Artillery. After that, he was chief of the "Core-Competence Composites" and head of the section "Strength Powerplant System" at Rolls-Royce in Germany. Professor Jörg Wellnitz has authored numerous peer-reviewed articles and books.

Résumé

Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der Darstellung und Auslegung moderner Leichtbaukonstruktionen nach dem Vorbild Natur bei technischen Anwendungen. Beispiele aus dem Transport- und Bauingenieurwesen veranschaulichen die Konstruktionsgrundlagen. Dabei wird auf alle wesentlichen Konstruktionsprinzipien eingegangen. Auch wird ein aktueller Überblick über neue Werkstoffe, deren Kennwerte und ihren Bezug zum ingenieurmäßigen Einsatz gegeben. Insbesondere wird auf die Versagungsauslegungskriterien, Ermüdung, Grenzbruch sowie Steifigkeit und Schadenstoleranz eingegangen. Das Buch gibt Fachleuten in der Praxis sowie Studierenden einen fundierten Einblick in Leichtbauweisen.

Préface

Ohne solides Tragwerk kein Vorwärtskommen oder Hochhaus

Détails du produit

Auteurs Stephanie Christine Bruckmeier, Ke, Kes, Kess, Beatrice Kessler, Joerg Kessler, Jörg Kessler, Joer Wellnitz, Joerg Wellnitz, Jörg Wellnitz
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.04.2026
 
EAN 9783834804754
ISBN 978-3-8348-0475-4
Pages 450
Illustrations Etwa 450 S.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Werkstoff, Bau, Bauen, Konstruktion (technisch), engineering, Engineering Design, Tragwerksplanung, beanspruchungsgerechte Konstruktion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.