épuisé

Marlene Dietrich

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Marlene Dietrich (1901-1992) hat als Schauspielerin und Sängerin die Menschen in aller Welt bewegt und fasziniert, und ihr Mythos blieb bis heute ungebrochen. Zugleich hat sie mit unbequemen Meinungen vor allem über Nazi-Deutschland manche ihrer Zeitgenossen provoziert: eine Diva, die es keineswegs jedem recht machen wollte.
Ihre Erinnerungen eröffnet Marlene Dietrich mit einem Bild, das sich auf ihren Schulweg bezieht: "Frühmorgens, im Winter, kniff ich die Augen zusammen, und kleine Tränen verwandelten die blassen Straßenlaternen in lange, schmale, glitzernde Lichtbündel. Jeden Morgen spielte ich dieses Spiel, und meine Tränen flossen leicht."

A propos de l'auteur

Linde Salber, geboren 1944 in Tütz/Pommern, ist promovierte Diplompsychologin und praktizierende Psychotherapeutin und arbeitet auch an der Universität Köln. Sie verfasste zahlreiche biographische Porträts.

Résumé

Marlene Dietrich (1901–1992) hat als Schauspielerin und Sängerin die Menschen in aller Welt bewegt und fasziniert, und ihr Mythos blieb bis heute ungebrochen. Zugleich hat sie mit unbequemen Meinungen vor allem über Nazi-Deutschland manche ihrer Zeitgenossen provoziert: eine Diva, die es keineswegs jedem recht machen wollte.
Ihre Erinnerungen eröffnet Marlene Dietrich mit einem Bild, das sich auf ihren Schulweg bezieht: "Frühmorgens, im Winter, kniff ich die Augen zusammen, und kleine Tränen verwandelten die blassen Straßenlaternen in lange, schmale, glitzernde Lichtbündel. Jeden Morgen spielte ich dieses Spiel, und meine Tränen flossen leicht."

Détails du produit

Auteurs Linde Salber, Salber Linde
Edition Rowohlt TB.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2001
 
EAN 9783499504365
ISBN 978-3-499-50436-5
Pages 160
Dimensions 115 mm x 194 mm x 10 mm
Poids 154 g
Illustrations Zahlr. Bilddokumente
Thèmes rororo Monographien
rororo Monographien
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Biographies, autobiographies
Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Biographien (div.), Nationalsozialismus, Dietrich, Marlene, Paris, Berlin, Deutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Monografie, Hollywood, Schauspielerin, Oscar, Filmstar, Lili Marleen, Blauer Engel, eintauchen, Paris (City), Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.