Fr. 72.00

Einfrührung in die baden-württembergische Bankengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Kompendium der Privatbanken in Stuttgart 1865 bis Ende der 1980er Jahre - Kompendium der Privatbanken in Stuttgart 1865 bis Ende der 1980er Jahre

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die Publikation soll dazu beitragen, innerhalb der Wirtschafsgeschichte das Interesse wieder stärker auf die Bankengeschichte zu lenken. Der erste Teil ist eine Einführung in die Bankengeschichte Baden-Württembergs im19. und 20. Jahrhundert, also der Zeit, in der sich das moderne Bankwesen ausbildete. Er gibt einen kompakten Überblick über den derzeitigen Wissensstand, die Quellen- und Literaturbasis, Forschungsprobleme und -defizite sowie die Bankenstandorte und wichtigsten Strukturveränderungen in rund zwei Jahrhunderten.Der zweite Teil bietet als Kompendium eine Zusammenstellung der in Stuttgart zwischen Einführung der Handelsregister 1865 und dem Ende der 1980er Jahre existierenden Privatbanken. Stuttgart gehört zwar seit dem 19. Jahrhundert zu den wichtigsten süddeutschen Bankplätzen, dennoch liegt bislang keine umfassende Darstellung der hier tätigen Privatbanken vor. Das Kompendium hilft, diese Lücke zu schließen.

A propos de l'auteur

GERT KOLLMER-VON OHEIMB-LOUP, geb. 1949, ist Direktor des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg und Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Hohenheim. – WILHELM HOHMANN, geb. 1959, studierte an den Universitäten Stuttgart und Hohenheim Wirtschaftswissenschaften und ist heute Inhaber eines Antiquariats.

Résumé

Die Publikation soll dazu beitragen, innerhalb der Wirtschafsgeschichte das Interesse wieder stärker auf die Bankengeschichte zu lenken. Der erste Teil ist eine Einführung in die Bankengeschichte Baden-Württembergs im19. und 20. Jahrhundert, also der Zeit, in der sich das moderne Bankwesen ausbildete. Er gibt einen kompakten Überblick über den derzeitigen Wissensstand, die Quellen- und Literaturbasis, Forschungsprobleme und -defizite sowie die Bankenstandorte und wichtigsten Strukturveränderungen in rund zwei Jahrhunderten.
Der zweite Teil bietet als Kompendium eine Zusammenstellung der in Stuttgart zwischen Einführung der Handelsregister 1865 und dem Ende der 1980er Jahre existierenden Privatbanken. Stuttgart gehört zwar seit dem 19. Jahrhundert zu den wichtigsten süddeutschen Bankplätzen, dennoch liegt bislang keine umfassende Darstellung der hier tätigen Privatbanken vor. Das Kompendium hilft, diese Lücke zu schließen.

Détails du produit

Auteurs Wilhelm Hohmann, Gert Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert Kollmer-von Oheim-Loup, Ger Kollmer-von-Oheimb-Loup, Gert Kollmer-von-Oheimb-Loup
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 17.09.2009
 
EAN 9783799555647
ISBN 978-3-7995-5564-7
Pages 416
Dimensions 155 mm x 230 mm x 31 mm
Poids 726 g
Illustrations mit 40 Abbildungen
Thèmes Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte
Stuttgarter historische Studien
Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Baden-Württemberg, Wirtschaft, Stuttgart, Bankengeschichte, Privatbanken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.