Fr. 47.90

My Campus - Räume für die 'Wissensgesellschaft'? - Raumnutzungsmuster von Studierenden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Basierend auf den Ergebnissen einer unter Mitarbeit von Daniela Eichholz und Alexa Maria Kunz durchgeführten explorativen Studie zeichnen die Autorinnen vor dem Hintergrund einer sich derzeit verändernden Hochschullandschaft nach, wie Studierende ihren Campus erleben. Einblicke in spezifische Nutzertypen und Studienorientierungen einerseits sowie intersubjektiv geteilte Raumwahrnehmungen andererseits ermöglichen die Reflexion, inwieweit sich die Universität auf dem Weg in die allseits beschworene 'Wissensgesellschaft' befindet.

Table des matières

Der Campus in der ,Wissensgesellschaft'.- My Campus - Zahlen, Fakten und Methoden.- My Personal Campus Karlsruhe.- Our Campus Karlsruhe.- My Campus Karlsruhe goes ... ?.- Universitäten in der ,Wissensgesellschaft'? Eine Reflexion.

A propos de l'auteur

Michaela Pfadenhauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für allgemeine Soziologie der Universität Dortmund.

Résumé

Basierend auf den Ergebnissen einer unter Mitarbeit von Daniela Eichholz und Alexa Maria Kunz durchgeführten explorativen Studie zeichnen die Autorinnen vor dem Hintergrund einer sich derzeit verändernden Hochschullandschaft nach, wie Studierende ihren Campus erleben. Einblicke in spezifische Nutzertypen und Studienorientierungen einerseits sowie intersubjektiv geteilte Raumwahrnehmungen andererseits ermöglichen die Reflexion, inwieweit sich die Universität auf dem Weg in die allseits beschworene ‚Wissensgesellschaft' befindet.

Texte suppl.

“... Aus den Ergebnissen konnten einerseits praktische stadtplanerische
Empfehlungen abgeleitet werden. Andererseits ermittelte man weiche Faktoren,
wie z.B. Identifikationsmöglichkeiten mit dem Campus, die die Zufriedenheit
anzeigen - und die in Zukunft noch wichtiger werden. Ein Buch, das zum Andersherumdenken
auffordert: Mit welchen Räumen und Bauten fördere ich welchen Studierendentypus?
Oder: Was macht Studenten glücklich?” (in: Competition, Heft 11, 2015)

"'My Campus': ein Muss für alle, die sich aktuell mit Hochschulplanungen beschäftigen." PLANERIN - Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 1-2011

Commentaire

"... Aus den Ergebnissen konnten einerseits praktische stadtplanerische Empfehlungen abgeleitet werden. Andererseits ermittelte man weiche Faktoren, wie z.B. Identifikationsmöglichkeiten mit dem Campus, die die Zufriedenheit anzeigen - und die in Zukunft noch wichtiger werden. Ein Buch, das zum Andersherumdenken auffordert: Mit welchen Räumen und Bauten fördere ich welchen Studierendentypus? Oder: Was macht Studenten glücklich?" (in: Competition, Heft 11, 2015)

"'My Campus': ein Muss für alle, die sich aktuell mit Hochschulplanungen beschäftigen." PLANERIN - Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, 1-2011

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.