Fr. 30.90

Das trunkene Land - Erzählungen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit Lu Xun begann die moderne chinesische Literatur, und bis heute ist er ihre prägende Leitfigur geblieben. Gleichzeitig ist er ein Intellektueller unserer eigenen Moderne, den Europa seit Jahrzehnten immer wieder neu entdeckt: ein Erzähler und Denker von stupender Aktualität, in dessen Werk Melancholie und Militanz, Ironie und Trauer verschmelzen.
Dieser Sammelband bietet eine Auswahl der bedeutendsten Erzählungen aus Lu Xuns Werk. Sie sind der sechsbändigen, 1994 im Unionsverlag erschienen Werkausgabe entnommen, die im deutschen Sprachraum als Referenz gilt.

A propos de l'auteur

Lu Xun (eigentlich Zhou Shuren) wurde 1881 in Shaoxing, Provinz Zhejiang, geboren und starb 1936 in Shanghai. Stationen seines Lebens sind: traditionelle Ausbildung in einer Privatschule, Studium des Bergbaus in Nanjing und der Medizin in Japan, Mittelschullehrer in seiner Heimatprovinz, Beamter im Erziehungsministerium, Professor an verschiedenen chinesischen Universitäten (Peking, Xiamen, Guangzhou), freie literarische Tätigkeit in Shanghai.

Raoul David Findeisen, geboren 1958, hat in Berlin, Taibei, Peking und Bonn Sinologie, Romanistik, Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und vertritt zur Zeit den Lehrstuhl Sprache und Literatur Chinas an der Ruhr-Universität Bochum.

Résumé

Mit Lu Xun begann die moderne chinesische Literatur, und bis heute ist er ihre prägende Leitfigur geblieben. Gleichzeitig ist er ein Intellektueller unserer eigenen Moderne, den Europa seit Jahrzehnten immer wieder neu entdeckt: ein Erzähler und Denker von stupender Aktualität, in dessen Werk Melancholie und Militanz, Ironie und Trauer verschmelzen.
Dieser Sammelband bietet eine Auswahl der bedeutendsten Erzählungen aus Lu Xuns Werk. Sie sind der sechsbändigen, 1994 im Unionsverlag erschienen Werkausgabe entnommen, die im deutschen Sprachraum als Referenz gilt.

Préface

»Ein großer Künstler auf dem Hochseil zwischen China und der Moderne, Demokratie und Gewalt, Ost und West.« Die Zeit

Texte suppl.

»Die paranoide Rastlosigkeit des Schreibers aus ›Tagebuch eines Verrückten‹ erinnern an Gogols ›Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen‹. Lu Xun bringt einen chinesischen ›Jedermann‹ hervor, und mit ›Unwiederbringlich‹ eine Liebesgeschichte, gegen deren tragische Heldin eine Effi Briest wie ein Glückskind anmutet. Mit ›Mama Chang und das Buch der Berge und Meere‹ erwies Lu Xun seiner Kinderfrau und der Literatur Reverenz. Diese Geschichten sind literarische Brillanten, deren scharfer Schliff Chinas großen Umbruch spiegelt.«

Commentaire

»Mit Lu Xuns Erzählung 'Das Tagebuch eines Verrückten' hielt die Moderne Einzug in China. Der Autor war ein Brückenbauer zwischen der chinesischen und der europäischen Kultur. Lu Xun schreibt eine Prosa der Paranoia, in der das ganze Grauen des 20. Jahrhunderts schon mitschwingt. Mao Tse-tung antwortete auf die Frage, was aus Lu Xun geworden wäre, wenn er bis in die 50er-Jahre gelebt hätte: 'Er wäre entweder verstummt oder im Gefängnis gelandet.'« Denis Scheck

Détails du produit

Auteurs Lu Xun, Lu Xun
Collaboration Ruth Cremerius (Traduction), Raoul D Findeisen (Traduction), Raoul D. Findeisen (Traduction), Angelika Gu (Traduction), Wolfgang Kubin (Traduction), Florian Reissinger (Traduction)
Edition Unionsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.07.2009
 
EAN 9783293004085
ISBN 978-3-293-00408-5
Pages 256
Poids 372 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Chinesische SchriftstellerInnen; Werke (div.), China : Belletristik (Romane, Erzählungen), China, Asien, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Klassiker, Erzählungen, Literatur in anderen Sprachen, entdecken, Menschenfresser, Moderne chinesische Literatur, Denis Scheck Literaturkanon

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.