Fr. 46.90

Verborgene Schätze heben (Konzepte der Humanwissenschaften, Bd. ?) - Wege in die innere Welt von Kindern und Jugendlichen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Violet Oaklanders erstes Buch stammt aus dem Jahr 1978 und erfuhr als Klassiker 14 Auflagen. Nun legt sie mit ihrem zweiten Buch quasi ihr Alterswerk vor, in welchem sie die Summe ihres therapeutischen Lebens aufarbeitet. Oaklander verbindet ihre eigene Biographie und ihre eigenen therapeutischen Erfahrungen mit Fällen aus der alltäglichen therapeutischen Praxis. Das Buch ist eine wirkliche Anleitung und eine Hilfe für jeden Therapierenden, der nicht in erster Linie theoretische Überlegungen wälzen will. Es enthält viele Fallbeispiele, und die Autorin hat für fast alles ein Patentrezept. Violet Oaklander zeigt, wie sie bestimmte Dinge angepackt hat und konkrete Probleme lösen würde. Die Stärke des Buches ist die Glaubwürdigkeit und Authentizität der Autorin.

Gestandene Therapeuten werden dieses Buch ebenso schätzen wie jüngere, unerfahrene Psychotherapeuten in der Ausbildung oder mit wenig Berufserfahrung und die große Gruppe in Beratung Tätiger, sowie Heil-, Sozial- und Sonderpädagogen.

- Das Buch ist die Quintessenz von Oaklanders therapeutischer Erfahrung
- Praxisnahes Lehrwerk für therapeutisch Tätige jeglicher Couleur
- Mit vielen Fallbeispielen

Table des matières


Dank
1. Einleitung
2. Weshalb Kinder zur therapeutischen Behandlung kommen - eine entwicklungsorientierte Sicht
3. Der therapeutische Prozess bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
4. Über die Stärkung des Selbstempfindens von Kindern und Jugendlichen
5. Die vielen Gesichter der Wut
6. Über die Arbeit mit Jugendlichen
7. Verlust und Trauer
8. Wie man Kindern und Jugendlichen beibringen kann, sich selbst zu nähren
9. Über die Arbeit mit sehr kleinen Kindern
10. Über die Arbeit mit Gruppen
11. Die Behandlung von Kindern mit ADHS-Symptomen
12. Eine innovative Art, in einer Therapie Musik zu nutzen
Epilog
Literatur
Über die Autorin

A propos de l'auteur

Violet Oaklander ist Ehe-, Familien- und Kinderberaterin und Sonder- und Heilpädagogin. Sie hat eine staatlich anerkannte Privatpraxis für Ehe-, Familien- und Kindertherapie in Kalifornien, leitet Seminare und Workshops.

Résumé

Lang ersehnt: Der Nachfolger von »Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen«
Violet Oaklanders erstes Buch stammt aus dem Jahr 1978 und erfuhr als Klassiker 14 Auflagen. Nun legt sie mit ihrem zweiten Buch quasi ihr Alterswerk vor, in welchem sie die Summe ihres therapeutischen Lebens aufarbeitet. Oaklander verbindet ihre eigene Biographie und ihre eigenen therapeutischen Erfahrungen mit Fällen aus der alltäglichen therapeutischen Praxis. Das Buch ist eine wirkliche Anleitung und eine Hilfe für jeden Therapierenden, der nicht in erster Linie theoretische Überlegungen wälzen will. Es enthält viele Fallbeispiele, und die Autorin hat für fast alles ein Patentrezept. Violet Oaklander zeigt, wie sie bestimmte Dinge angepackt hat und konkrete Probleme lösen würde. Die Stärke des Buches ist die Glaubwürdigkeit und Authentizität der Autorin.

Gestandene Therapeuten werden dieses Buch ebenso schätzen wie jüngere, unerfahrene Psychotherapeuten in der Ausbildung oder mit wenig Berufserfahrung und die große Gruppe in Beratung Tätiger, sowie Heil-, Sozial- und Sonderpädagogen.

- Das Buch ist die Quintessenz von Oaklanders therapeutischer Erfahrung
- Praxisnahes Lehrwerk für therapeutisch Tätige jeglicher Couleur
- Mit vielen Fallbeispielen

Préface

Lang ersehnt: Der Nachfolger von »Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen«

Commentaire

"Dadurch vermittelt sich dem Leser ein atmosphärischer Eindruck von einer therapeutischen Arbeit, die auf die intensive Begegnung zwischen Therapeut und Klient setzt, geprägt von Respekt und Ehrlichkeit, ohne auf konfrontative Elemente zu verzichten. Auch familientherapeutische Interventionen sind mit dem beschriebenen Ansatz möglich. Während in der Therapieszene manualisierte Vorgehensweisen sich zunehmender Beliebtheit erfreuen, ist das vorliegende Buch, wie auch sein Vorgänger, ein überzeugendes Plädoyer für ein anderes Verständnis von Psychotherapie, nämlich den lebendigen Austausch zwischen Therapeut und Klient." Dieter Irblich, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychatrie, 15.12.2010 "...ruhig und klar, mit großer Überzeugung, aber ohne überwältigen zu wollen. Zu empfehlen ist das Buch als Lesebuch für Therapeuten und als Gegenlektüre zu Tyrannengeschichten und Autoritätsstories." Dr. Christian Brandt, www.socialnet.de, 13.04.2010 "Das praxisnahe Lehrwerk stellt eine Quintessenz von Violet Oaklanders therapeutischen Erfahrungen dar." Sucht aktuell, 01/2010 "Egal welchem Inhalt sich die Autorin gerade widmet, die prägnanten Sätze sowie die sparsam verwendeten Fachbegriffe machen es dem Leser leicht, zu folgen. Theoretische Überlegungen veranschaulicht Oaklander konsequent mit interessanten Fallbeispielen vor stellt so ohne jede Arroganz ihre eigene therapeutische Arbeit vor. So ist das Buch selbst ein Schatz, den man mit Geduld und Liebe heben muss. findet man ihn, so hat man an dieser Fundgrube seine wahre Freude. Fazit: sehr lesenswert für alle, die einen praxisnahen Einblick in die Gestalttherapie bekommen wollen oder neue Ideen für ihre Sitzungen suchen!" Johanna Senghaas, Gehirn und Geist, 05/2010 "Über die Tauglichkeit des Buches für Therapeuten kann ich natürlich nichts sagen, aber für Eltern, die das Innere ihrer Kinder ein bisschen besser verstehen wollen, kann ich es auf jeden Fall empfehlen." Petra Samani, lovelybooks.de, 26.05.2010 "Das Buch bietet sehr umfassende Einblicke in die erfolgreiche Arbeit einer anerkannten Psychologin. Es lohnt sich für alle, die in der Beratung tätig sind. " Romy Bigalke, webcritics, 10.08.2010

Détails du produit

Auteurs Violet Oaklander
Collaboration Hildegard Höhr (Traduction), Theo Kierdorf (Traduction)
Edition Klett-Cotta
 
Titre original Hidden Treasure. A map to the child's inner self
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2021
 
EAN 9783608945188
ISBN 978-3-608-94518-8
Pages 317
Dimensions 135 mm x 215 mm x 26 mm
Poids 399 g
Thèmes Konzepte der Humanwissenschaften
Konzepte der Humanwissenschaften
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Kinderpsychotherapie, Sonderpädagogik, Paartherapie, Entwicklungspsychologie, Psychologie, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Familientherapie, Adoleszenz, Intervention, Systemische Therapie, Familienberatung, Kinder- und Jugendhilfe, Eheberatung, Psychologische Beratung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.