Fr. 35.00

Building Bern - Contemporary Architecture Guide 1990–2010

Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Der neuste der beliebten Taschenführer der Zeitschrift Hochparterre widmet sich der eidgenössischen Hauptstadt: Bern baut ist ein Architekturführer durch Bern und seine Nachbargemeinden - mit Architekturkritiken, Fotos und Plänen. Der Hauptteil präsentiert rund 80 wichtige Bauten, die zwischen 1990 und 2010 entstanden sind bzw. entstehen. Jedes Objekt wird auf einer Doppelseite mit Text, speziell für diese Publikation angefertigten Farbfotografien sowie mit Grundriss und Schnitt dargestellt. Die Texte enthalten neben Baubeschrieb und architektonischer Kritik auch kulturpolitische und planerische Zusammenhänge. Ein Kasten fasst steckbriefartig die Fakten zum jeweiligen Gebäude zusammen: Bauherrschaft, Architekten, Verfahren, Bausumme, Baujahr und Adresse.
Die Bauten sind nach Stadtvierteln in Kapitel aufgeteilt, so entstehen praktische Routen für Spaziergänge. Zudem werden 'Klassiker des 20. Jahrhunderts' knapp in Text und Bild vorgestellt. Den Schluss des Buches bildet ein Verzeichnis aller beteiligter Architekten. Ein Essay verhandelt Bern-spezifische Aspekte zeitgenössischer Architektur und zieht die wichtigsten historischen Linien. Weitere Themen sind die aktuellen Planungen in den Entwicklungsschwerpunkten sowie die Frage: Gibt es eine Berner Architektur?

Résumé

Informativ und im Taschenformat: Dieser Architekturführer durch Bern und die Nachbargemeinden ist mit Fotografien, Plänen und Architekturkritiken die unverzichtbare Orientierungshilfe für Stadtwanderungen

Texte suppl.


«So ist dieser Architekturführer für den aufmerksamen Stadtwanderer mehr als nur eine Zusammenfassung markanter Projekte zeitgenössischen Berner Städtebaus. Es ist ein repräsentativer Querschnitt durch das architektonische und planerische Schaffen in der Schweiz, wo auf teilweise raffinierte Art versucht wird, Stadträume aufzuwerten oder aus Unorten der Peripherie ausdruckstarke Räume zu gestalten.» Stephan Cuber,
swb Werkbrief

«Das Büchlein ist handlich und gut gemacht.» Sabine Altorfer,
Aargauer Zeitung

«Ein sorgfältig aufbereiteter Architekturführer durch die Bundeshauptstadt.»
Wohnrevue

«Ein Spiegel der Dynamik, die die Bundesstadt in den letzten Jahren insbesondere im Wohnungsbau, aber auch bei anderen Bauaufgaben erfasst hat.»
Süddeutsche Bauwirtschaft

Détails du produit

Auteurs Federico Billeter, Roderick Hönig, Wern Huber, Werner Huber
Collaboration Dominique Udry (Photographies), Dominique Uldry (Photographies), Werner Huber (Editeur), Dominique Uldry (Editeur), Jutta Horton (Traduction), Kathy Jensen (Traduction), Kathryn Marshall-Kirchberger (Traduction)
Edition Scheidegger
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.11.2015
 
EAN 9783858817228
ISBN 978-3-85881-722-8
Pages 240
Dimensions 105 mm x 185 mm x 17 mm
Poids 298 g
Illustrations 131 farbige und 180 s/w-Abbildungen
Thèmes Edition Hochparterre
Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess
Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Bern (Stadt) : Architektur, Swissness, Reiseführer, Orientieren, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Architekturführer, Bern, Hochparterre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.