Fr. 83.00

Gesammelte Schriften - Studienausgabe in fünf Bänden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die von Will-Erich Peuckert betreute fünfbändige Studienausgabe der Werke des Paracelsus, dieses grossen Heilkundigen, Naturforschers und Philosophen des 15. Jahrhunderts, hat sich seit ihrem ersten Erscheinen 1965 zum Standardwerk entwickelt. Es umfasst die philosophischen, theologischen und sozialpolitischen sowie die wichtigsten medizinischen Schriften, aber auch die bezüglich ihrer Autorschaft nicht eindeutig zugewiesenen sogenannten pansophischen, magischen und gabalischen Abhandlungen, in denen der nachhaltige Einfluss, den das Denken des Paracelsus auf folgende Generationen, namentlich auf Jakob Böhme und Angelus Silesius, ausgeübt hat, deutlich wird.Band I: Medizinische Schriften IBand II: Medizinische Schriften IIBand III: Philosophische SchriftenBand IV: Theologische, religionsphilosophische und sozialpolitische SchriftenBand V: Pansophische, magische und gabalische Schriften

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Band I: Medizinische Schriften
I Band II: Medizinische Schriften II
Band III: Philosophische Schriften
Band IV: Theologische, religionsphilosophische und sozialpolitische Schriften
Band V: Pansophische, magische und gabalische Schriften

A propos de l'auteur

Der Autor: Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim, getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus, (geboren vermutlich 1493 in Egg bei Einsiedeln, gestorben 1541 in Salzburg) war ein Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph. Das Wissen und Wirken des Paracelsus gilt als überaus umfassend. Er führte in der Renaissance die Behandlung von Krankheiten mit chemischen Mitteln ein was ihm spektakuläre Heilungserfolge aber auch aber auch erbitterte Gegnerschaft durch etablierte Mediziner und Apotheker eintrug. Paracelsus hinterließ zahlreiche Schriften und Bücher medizinischen, astrologischen, philosophischen und theologischen Inhalts, die größtenteils erst nach seinem Tode erschienen.   

Résumé

Die von Will-Erich Peuckert betreute fünfbändige Studienausgabe der Werke des Paracelsus, dieses grossen Heilkundigen, Naturforschers und Philosophen des 15. Jahrhunderts, hat sich seit ihrem ersten Erscheinen 1965 zum Standardwerk entwickelt. Es umfasst die philosophischen, theologischen und sozialpolitischen sowie die wichtigsten medizinischen Schriften, aber auch die bezüglich ihrer Autorschaft nicht eindeutig zugewiesenen sogenannten pansophischen, magischen und gabalischen Abhandlungen, in denen der nachhaltige Einfluss, den das Denken des Paracelsus auf folgende Generationen, namentlich auf Jakob Böhme und Angelus Silesius, ausgeübt hat, deutlich wird. Band I: Medizinische Schriften I Band II: Medizinische Schriften II Band III: Philosophische Schriften Band IV: Theologische, religionsphilosophische und sozialpolitische Schriften Band V: Pansophische, magische und gabalische Schriften

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.