Fr. 53.50

Footbridges - From the Utilitarian to the Spectacular

Anglais, Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Bauingenieure mögen Fußwegbrücken geringer Breite und Traglasten weniger beachten als Straßen- und Eisenbahnbrücken von spektakulärer Spannweite und Konstruktion. Die kommunalen Behörden hingegen erachten innerstädtische oder die umgebende Landschaftlich erschließende Brücken für Fußgänger und Radler für weitaus entscheidender, nicht selten für prägend, und veranlassen in der Regel Entwurfswettbewerbe. Da es keine einheitlichen Entwurfsrichtlinien gibt, bilden die Erfahrungen aus realisierten Brücken eine wichtige Informations- und Inspirationsquelle für Bauingenieure, Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner.
Das vorliegende Buch enthält 85 Beispiele, die in den letzten drei Jahrzehnten weltweit gebaut wurden: offene Fuß- und Radwegbrücken, Viehtrieb- und Medienbrücken sowie einige geschlossene Verbindungsstege. Die Beispielsammlung ist nach Tragwerkstypen und Spannweiten gegliedert. Zu jeder Brücke gibt es eine kurze Darstellung der Randbedingungen und eine Bauwerksbeschreibung, illustriert anhand von Fotos, Grund- und Aufrissen, einigen Konstruktionsdetails. Somit bildet es eine Fundgrube für Planer.

Table des matières

Offene Wegbrücken als Hängebrücken
Offene Wegbrücken als Schrägseilbrücken oder stabverspannte Balkenbrücken
Offene Wegbrücken als Balkenbrücken
Offene Wegbrücken als Bogenbrücken
Eingehauste Brücken zur Gebäudeverbindung

A propos de l'auteur

Dipl.-Ing. Klaus Idelberger ist Bauingenieur. Auf dem Gebiet des Stahlbaus hat er zahlreiche technische Dokumentationen herausgegeben.§Für seine Brückensammlung hat er persönlich weltweit an den Standorten recherchiert und die technischen Informationen aus erster Hand von den beteiligten Ingenieurbüros, Bauunternehmen und Baubehörden erhalten.

Résumé

Bauingenieure mögen Fußwegbrücken geringer Breite und Traglasten weniger beachten als Straßen- und Eisenbahnbrücken von spektakulärer Spannweite und Konstruktion. Die kommunalen Behörden hingegen erachten innerstädtische oder die umgebende Landschaftlich erschließende Brücken für Fußgänger und Radler für weitaus entscheidender, nicht selten für prägend, und veranlassen in der Regel Entwurfswettbewerbe. Da es keine einheitlichen Entwurfsrichtlinien gibt, bilden die Erfahrungen aus realisierten Brücken eine wichtige Informations- und Inspirationsquelle für Bauingenieure, Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner.
Das vorliegende Buch enthält 85 Beispiele, die in den letzten drei Jahrzehnten weltweit gebaut wurden: offene Fuß- und Radwegbrücken, Viehtrieb- und Medienbrücken sowie einige geschlossene Verbindungsstege. Die Beispielsammlung ist nach Tragwerkstypen und Spannweiten gegliedert. Zu jeder Brücke gibt es eine kurze Darstellung der Randbedingungen und eine Bauwerksbeschreibung, illustriert anhand von Fotos, Grund- und Aufrissen, einigen Konstruktionsdetails. Somit bildet es eine Fundgrube für Planer.

Commentaire

"The text is clear and well translated throughout, and not without a sense of humour, as when the author notes how the decking on a suspension footbridge near Lavertezzo, Switzerland, was sized to suit the private owner s dog." (The Happy Pontist, 12 May 2011)

Détails du produit

Auteurs Klaus Idelberger, Linda Wilharm
Collaboration Linda Wilharm (Traduction)
Edition Ernst & Sohn
 
Titre original Fuß- und Radwegbrücken
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.04.2011
 
EAN 9783433029435
ISBN 978-3-433-02943-5
Pages 182
Dimensions 216 mm x 301 mm x 19 mm
Poids 1024 g
Illustrations 203 SW-Abb., 148 Farbabb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Brückenbau, Tragwerke, Bauingenieur- u. Bauwesen, Civil Engineering & Construction, Stahlhochbau u. Brückenbau, Allg. Bauingenieur- u. Bauwesen, Structures, Steel Construction & Bridge Engineering

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.