Fr. 28.90

Der grüne Betrug - Wie echter Klimaschutz zwischen Tagespolitik und Lobbyismus auf der Strecke bleibt

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Wo auf Jahrzehnte lukrative Geschäfte winken, sind Einflussgruppen aus Politik und Wirtschaft nicht weit. Jeder will sich ein Stück vom Klima-Kuchen abschneiden, egal ob Parteien, Verbände oder Unternehmen. Die einen wollen Wählerstimmen ködern, die anderen Subventionen einsammeln, Umsätze mit grünen Produkten machen und sich ein politisch korrektes Image verschaffen. Dabei wird wenig zimperlich mit Begriffen wie "Ökofaschist", "Atomsekte", "Klimakiller" und vielen Halbwahrheiten um sich geworfen. "Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit", sagte schon der britische Autor Rudyard Kipling - und das gilt auch für die Umweltschutzdebatten. Effektiver Klimaschutz ist unter diesen Umständen kaum noch möglich. Martin Gerth wirft einen Blick hinter die Kulissen von Politfight und Lobbyismus. Und zeigt, dass die ideologischen Grabenkämpfe dringend beendet werden müssen - für unser aller Zukunft.

A propos de l'auteur

Martin Gerth, Geboren 1969, studierte Volkswirtschaftslehre in Göttingen. Der Wirtschaftsjournalist arbeitete als Redakteur unter anderem für das Kapitalanlage-Magazin "Cash." und für Axel Springer. Heute ist Martin Gerth als Redakteur bei der renommierten "Wirtschaftswoche" tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in den Bereichen Investment, Altersvorsorge und Versicherungen.

Résumé

Wo auf Jahrzehnte lukrative Geschäfte winken, sind Einflussgruppen aus Politik und Wirtschaft nicht weit. Jeder will sich ein Stück vom Klima-Kuchen abschneiden, egal ob Parteien, Verbände oder Unternehmen. Die einen wollen Wählerstimmen ködern, die anderen Subventionen einsammeln, Umsätze mit grünen Produkten machen und sich ein politisch korrektes Image verschaffen. Dabei wird wenig zimperlich mit Begriffen wie „Ökofaschist“, „Atomsekte“, „Klimakiller“ und vielen Halbwahrheiten um sich geworfen.
„Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit", sagte schon der britische Autor Rudyard Kipling – und das gilt auch für die Umweltschutzdebatten. Effektiver Klimaschutz ist unter diesen Umständen kaum noch möglich. Martin Gerth wirft einen Blick hinter die Kulissen von Politfight und Lobbyismus. Und zeigt, dass die ideologischen Grabenkämpfe dringend beendet werden müssen – für unser aller Zukunft.

Détails du produit

Auteurs Martin Gerth
Edition Redline Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.12.2009
 
EAN 9783868810493
ISBN 978-3-86881-049-3
Pages 220
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Poids 498 g
Illustrations m. graph. Darst.
Thèmes WirtschaftsWoche
WirtschaftsWoche
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Umweltschutz, Verstehen, Klimaschutz, Lobbyismus, Tagespolitik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.