En savoir plus
Munich Rock City, Mitte der 80er. Sie sind jung, sie sind laut, sie spielen Hair Metal. Hair Metal? Genau, jener berüchtigte Musikstil, bei dem hautenge Spandex-Hosen und kunstvoll toupierte Haare wichtiger sind als Fähigkeiten am Instrument. Es dauert nicht lang, bis Llord Nakcor (rückwärts gelesen »Rock and Roll«) zur gefeierten Lokalband aufsteigt und erste Groupies behutsame Annäherungsversuche starten. Doch mit einem größenwahnsinnigen Sänger, der an der AxlRose-Disease leidet, und einem unfähigen Manager an der Seite gestaltet sich der Weg zum Hardrock-Olymp schwieriger als gedacht ...
A propos de l'auteur
Hermann Bräuer, geboren 1970 in Freilassing in Oberbayern. Nach dem Studium an der LMU München war er fünf Jahre lang als Konzertveranstalter tätig und vier Jahre als Leiter der Online-Redaktion in einem großen Münchner Verlagshaus. Seit 2002 ist er freier Drehbuchautor und Gag-Schreiber. Seit 2008 lebt Bräuer in Berlin.
Commentaire
"Der einzige Nachteil dieses ausgesprochen erfreulichen Buches: Es gibt noch keine Fortsetzung." (Der Sonntag, 22.11.09)
"Bräuer gelingt das Kunststück, die ausufernden Träume vom Rock'n'Roll-Ruhm charmant und unterhaltsam mit den Härten der Realität zu verknüpfen." (spiegel.de, Christoph Dallach, 25.12.09)
"... souverän eingestreute Witze und Anekdoten (...) beweisen, dass er das Milieu aus erster Hand kennt." (zeit.de, Frank Schäfer, 5.01.2010)
"... die große Stärke dieses Buches: sein burlesker, (...) allemal durchschlagender szenischer Witz." (Rolling Stone, Januar 2010)