Fr. 29.00

Berliner Tatsachen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was suchte einer wie er in oberlin, in dieser verschossenen kutte, in verdacht, das heer der penner zu verstärken, das temporär in leer-stehende wohnungen abtauchte, tags in düstere parks, und statistisch kaum erfassbar war, höchstens daß man eines der subjekte im rahmen einer personenkontrolle erwischt, eingestickt in den polizeibericht, berliner tatsachen, außer ein paar promille kaum etwas nachweisbar; nein, die neuralgischen punkte in mitte haben sie wohl gemieden, sicher klüger als er ...

Résumé

Auf den ersten Blick erscheint Berliner Tatsachen von Jayne-Ann Igel als Kolportage hinlänglich bekannter Versatzstücke der DDR-Realität: Mauer, Polizei, Kontrollen ... Bei genauerem Hinsehen entwickelt sich aber so etwas wie eine minimalistische Tragikkomödie, und man kann sich nicht sicher sein, ob der Zeitgenosse dieser Erzählung nur naiv ist oder ob ihm nicht gar der Schalk im Nacken sitzt. Ist dieser Zeitgenosse ein modernerer Vertreter jener umstrittenen Spezie der Inneren Emigration, wie wir sie aus zeitgeschichtlichen Diskursen kennen? Oder einer jener sans papiers, wie sie heute in jedem europäischen Land zu finden sind? Berliner Tatsachen lässt sich auch als Text über den Verantwortungsspielraum des Einzelnen in einem Land lesen, das von der dominierenden Geschichtsschreibung fast ausschließlich in seinen diktatorischen Zügen thematisiert wird. Sie behauptet, es habe für den Einzelnen keinerlei Freiheitsrechte gegeben, kaum Entscheidungsspielraum. Nachträglich werden an ihren eigenen Ansprüchen Scheiternde zu Opfern des Systems erklärt und so in einer anderen Weise wiederum zu Unmündigen gemacht. Doch ist hier von einem zu lesen, der durch eigene Unzulänglichkeiten in eine schwierige Situation geraten ist, und die Folgen dieser Unzulänglichkeiten werden dann von einem Staatswesen verstärkt, dessen diktatorischer Charakter nicht zu leugnen ist.

Détails du produit

Auteurs Jayne A Igel, Jayne-Ann Igel
Edition Engeler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.03.2009
 
EAN 9783938767436
ISBN 978-3-938767-43-6
Pages 90
Poids 212 g
Thèmes Sammlung Urs Engeler Editor
Sammlung Urs Engeler Editor
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Erinnerung, DDR, Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft, Dissidenz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.