Fr. 59.50

Der Weimar-Komplex - Das Scheitern der ersten deutschen Demokratie und die politische Kultur der frühen Bundesrepublik 1945-1959. Diss.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Das Werk zum 60-jährigen Bestehen der Bundesrepublik - ausgezeichnet mit dem Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis 2010.Sechzig Jahre nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland fehlt es nicht an Stimmen, die ihre Entwicklung als eine beispiellose Erfolgsgeschichte erzählen. Dabei gerät leicht in Vergessenheit, wie mühsam und umstritten der demokratische Neubeginn nach 1945 war. Nicht wenige fürchteten zunächst, der Bonner Staat werde schon bald den Weg seines Vorläufers, der gescheiterten Weimarer Republik gehen. Die erste deutsche Demokratie, deren Untergang die meisten Zeitgenossen noch miterlebt hatten, war die Negativfolie, vor deren Hintergrund die zweite deutsche Demokratie konzipiert und an der sie immer wieder ängstlich gemessen wurde. Bis in die politischen Debatten der Gegenwart hinein wird auf die »Lehren aus Weimar« Bezug genommen und vor einer erneuten Gefährdung der Demokratie gewarnt.Bonn, wie es sich im Spiegel Weimars sah: dieser Forschungsansatz wirft neues Licht auf die Gründungsgeschichte der Bundesrepublik. Sebastian Ullrich legt die erste umfassende und quellennahe Untersuchung des »Weimar-Komplexes« vor und schließt damit eine wichtige Lücke der Zeitgeschichtsschreibung.»Sebastian Ullrich ist ein großer Wurf gelungen. Nach der Lektüre dieser Arbeit versteht man besser als zuvor, wie die zweite deutsche Demokratie zu dem wurde, was sie heute ist.«Heinrich August WinklerLink: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg

A propos de l'auteur

Sebastian Ullrich, geb. 1975, studierte Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Berlin und Cambridge. Er promovierte 2008 an der Humboldt-Universität Berlin und ist seitdem Lektor für Neuere Geschichte, Zeitgeschichte und Politik im Verlag C.H. Beck in München

Commentaire

'Gerade und vor allem für jene, die sich mit zeithistorischen Fragestellungen an die bundesrepublikanische Nachkriegsgesellschaft auch auf einer lokalgeschichtlichen Ebene bewegen, ist dieses opus magnum ein wesentliches Nachschlagewerk für Hintergründe

Détails du produit

Auteurs Sebastian Ullrich
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.05.2009
 
EAN 9783835304420
ISBN 978-3-8353-0442-0
Pages 679
Dimensions 140 mm x 222 mm x 44 mm
Poids 939 g
Illustrations 6 Abb.
Thèmes Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.