Fr. 40.90

Rechtschreibung und Rechtschreibunterricht - Eine Einführung für Studierende und Lehrende aller Schulformen

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wer weiß, wie Rechtschreiben und Rechtschreiblernen funktioniert, kann sich gezielter Gedanken über die Vermittlung machen. Dieses Buch verbindet Grundwissen über die Rechtschreibung mit praktischen Anregungen. Es enthält - die Grundlagen der Rechtschreibung und des Rechtschreibunterrichts: Durch ein Modell wird beschrieben, was es heißt: Ein Erwachsener kann Rechtschreiben. Danach werden neue Einsichten über den Erwerb dieses Könnens (von der Vorschule bis Klasse 10) vorgestellt;- die Grundregeln der Orthographie, soweit sie für die Schule bedeutsam sind (mit vielen übersichtlichen Schautafeln); Kommentare erläutern die sprachlichen Hintergründe der Regeln; - eine Konzeption des Rechtschreibunterrichts (Klasse 1 bis 10), die vom Können, dem impliziten Wissen der Lernenden, ausgeht und Erkundungen provoziert: Können - Lehren - Lernen.Das Buch kann auch als Nachschlagewerk (aktualisiert im Hinblick auf die amtliche Regelung 2006) gebraucht werden.

Détails du produit

Auteurs Augs, Gerhar Augst, Gerhard Augst, Dehn, Mechthild Dehn
Edition Kallmeyer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 29.03.2001
 
EAN 9783780010247
ISBN 978-3-7800-1024-7
Pages 301
Poids 524 g
Thèmes Schulpädagogik
Schulpädagogik
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.