Fr. 89.00

Effektivität von Top Management Teams - Handlungsbedingungen und Maßnahmen zur Förderung offener Diskussionen im Vorstand deutscher Aktiengesellschaften. Dissertation, Universität Potsdam, 2007. Vorw. v. Dieter Wagner

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

"Offene Diskussionen" zwischen Vorstand und Aufsichtsrat sowie im Vorstand und im Aufsichtsrat gelten als ein Bestandteil guter Unternehmensführung. Der Deutsche Corporate Governance Kodex sieht eine entsprechende Formulierung jedenfalls vor. "Kenner" der Materie bezweifeln jedoch, ob es sich hier um eine übliche Praxis h- delt. Ergebnisse der Mitbestimmungsforschung zeigen jedenfalls, dass hier sehr stark in "Bänken" gedacht wird und offene Diskussionen allenfalls in den vorbereitenden Ausschüssen vor der offiziellen Aufsichtsratssitzung stattfinden. Wieso soll es in V- ständen anders sein? Stephan Bültel kümmert sich dankenswerterweise auch um derartige Fragen, wobei er zugleich die Effektivität des Top Management Teams "Vorstand" in den Vordergrund rückt, die entsprechenden Bedingungen für eine offene Diskussionskultur hinterfragt und die Maßnahmen ermitteln will, um die Effektivität innerhalb des Vorstands einer Aktiengesellschaft zu steigern. Insgesamt handelt es sich um eine hochaktuelle, relevante Fragestellung mit einem äußerst schwierigen empirischen Zugang. Insofern ist es verständlich, dass die vorl- gende Arbeit primär die theoretischen und die bereits vorliegenden, empirischen - tersuchungen auswertet, die insbesondere im angelsächsischen Raum inzwischen v- genommen worden sind. Stephan Bültel hat insgesamt eine sehr beachtenswerte Arbeit vorgelegt. Ihre Stärke liegt zweifellos in den theoretisch abgeleiteten Handlungsbedingungen und Maßn- men zur Förderung offener Diskussionen im Top Management Team. Dabei erfolgte eine überaus gründliche Analyse der angloamerikanischen Literatur und einschlägiger empirischer Untersuchungen zu (angloamerikanischen) Top Management Teams. Insgesamt liegt eine sehr interessante Arbeitvor, welcher eine breite Diskussion - auch im deutschsprachigen Raum - zu wünschen ist. Prof. Dr. Dieter Wagner Vorwort

Table des matières

Das Top Management im deutschen Corporate Governance-System.- Zur Effektivität von Top Management Teams.- Handlungsbedingungen offener Diskussionen.- Maßnahmen zur Förderung offener Diskussionen.- Zusammenfassung und Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr. Stephan Bültel promovierte bei Prof. Dr. Dieter Wagner am Lehrstuhl für BWL mit dem Schwerpunkt Organisation und Personalwesen der Universität Potsdam. Er ist heute als Dozent für Personalmanagement u.a. an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin tätig.

Détails du produit

Auteurs Stephan Bültel
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.04.2009
 
EAN 9783834916075
ISBN 978-3-8349-1607-5
Pages 316
Poids 438 g
Illustrations XX, 316 S. 35 Abb.
Thèmes Unternehmerisches Personalmanagement
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Unternehmerisches Personalmanagement
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Management, Aktiengesellschaft, Diskussion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.