épuisé

Glück - ein Projektbuch - Hintergründe, Perspektiven, Denkanstöße

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Unterrichtsmaterial für Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fächer: Religion, Ethik, Philosophie, Praktische Philosophie, Klasse 8-13 +++ Gräfinnen, Topmodels und Superstars: Deutschland sucht sie alle, und Unzählige wollen gefunden werden. Aber das Phänomen ist international. Casting- und Quizshows haben Hochkonjunktur, Geld und Liebe werden tagtäglich im Abendprogramm verschleudert. Was steckt dahinter? Die Antwort ist einfach und doch unendlich komplex: Es ist die ewige Suche nach dem Glück. Dieses Projektbuch für die weiterführenden Schulen (Sekundarstufe I und II) nähert sich dem Thema so, wie es beschaffen ist: perspektivenreich, vielschichtig, individuell. Zahlreiche Texte und Bilder der Ideensammlung illustrieren einzelne Facetten, Projektideen für den Unterricht regen die Jugendlichen zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Glück an. Die Beschäftigung mit den eigenen Werten, Träumen und Lebenszielen macht damit den Philosophieunterricht für Ihre Schüler zu einer wertvollen Selbsterfahrung: Reflektieren Sie mit ihnen über die wichtige Rolle von Persönlichkeit und Individualität, Selbstverwirklichung und Lebensplanung für das eigene Glück. Nutzen Sie dazu die Arbeitsblätter einzeln, kapitelweise oder als komplette Unterrichtsreihe oder lassen Sie sich von ihnen bei der Unterrichtsvorbereitung inspirieren.

Table des matières

Vorneweg ...


GLÜCK - Was ist das?
- Wie bitte ...? Eine Provokation zum Nachdenken
- Da haste aber Glück gehabt ...!
- Glück - welches Glück?
- Was ist Glück für Dich?
- Das bringt Glück ... glaub ich jedenfalls ...
- Das Problem mit dem Wort "Glück"
- Redensarten und Sprichwörter
- Noch so'n Spruch ...
- Chatten in "Glücks-Foren"
- Kunstprojekt "Glück im Glas"


Die GLÜCKSFABRIK in Kopf und Bauch
- Die wahren Abenteuer geschehen im Kopf
- Wozu hat die Natur das Glück erfunden?
- Das Glück der Sinneswahrnehmungen
- Die chemischen Glücksmacher
- Instinkte - Überlebenstricks aus der Urzeit!
- Glück und Instinkte


GLÜCK suchen - GLÜCK finden
- Glückskonzepte
- Glück im philosophischen Denken
- Hinweise auf das Glück in den Religionen
- Glückssuche in anderen Kulturen
- Menschen auf der Suche nach ihrem Glück
- Glück ist Selbstgenügsamkeit
- Glück im Mangel
- Glück finden im Beruf
- Glück finden im Ehrenamt
- Experten zum Thema: Glücksforscher contra Dalai-Lama


Du bist mein ganzes (UN)GLÜCK
- Liebesglück, Liebesleid
- Liebesglück - was ist das? Wie geht das?
- Zuneigung oder Liebe erklären
- Das Glück fördern - Liebe lernen?
- Dauerhaftes Glück ... Liebe ohne Verfallsdatum?
- Glück durch Beziehungspflege
- Liebeskummer - das Ende vom Glück?
- Auch Trennung kann (wieder) glücklich machen ...


GLÜCKSVERSPRECHUNGEN im Konsum
- Glücksversprechungen durch Konsum
- Das Glück des Essens und Trinkens ...
- Glück im Schlaraffenland? oder: Das Elend der Fülle
- Glück durch Klamotten-Kauf
- Adrenalin-Junkies und Glücksspieler
- Urlaubsglück
- "Superstar": Glück durch TV-Erfolg
- Werde glücklich: "Verzichte auf Konsum!"


Machen Geld und Wohlstand GLÜCKLICH?
- Arm oder reich - und das Glück
- Liegt im Reichtum das Geheimnis des Glücks?
- Warum ist Hans eigentlich glücklich?
- Kann man Glück und Zufriedenheit am Einkommen messen?
- Hitparade des Glücks
- Lotto-Lothar
- Über den Umgang mit plötzlichem Reichtum
- Geld macht nicht glücklich
- Geld macht nicht glücklich - aber es beruhigt die Nerven


GLÜCK im Unglück
- Glück und Unglück sind keine Gegensätze
- Mehr Glück als Verstand
- Zwei Geschichten zum Thema "Glück im Unglück"
- Krise als Chance
- Vorschläge zur Krisenbewältigung
- Glück nach Unglück
- Ein Beispiel: Die Stiftung "Glück im Unglück"
- Ein glückliches Ende?


Anleitung zum GLÜCKLICHSEIN
- Die Glücksformel
- Glück muss vorübergehen
- Mein Glücksrückblick
- Glücks-Verhinderungs-Mächte
- Glückskiller
- Rezepte zum Glücklichwerden und Glücklichbleiben
- Denken wie Robinson
- Das Glückstagebuch
- Was eine Frauenzeitschrift ihren Leserinnen rät
- Zum Ausprobieren
- Meditation
- Glück kann man (auch) essen!
- "Glück" als Schulfach?


GLÜCK zum Lesen, Hören und Sehen
- Was Dichter, Sänger und andere Künstler wissen ...
- Glück - in den Texten alter Meister und junger Lyrikerinnen
- zurück zum glück
- Glück in der Kunst
- Gestaltungsprojekt "Glück"
- Albumsprüche


- Literatur- und Linktipps

Détails du produit

Auteurs Peter Brokemper
Edition Verlag an der Ruhr
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.05.2009
 
EAN 9783834605108
ISBN 978-3-8346-0510-8
Pages 112
Poids 507 g
Illustrations vierfarbig
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement > Matériel d'enseignement
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole secondaire et supérieure

Glück, Projektunterricht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.